Zukunftswerk lädt zu praxisnahen Vorträgen über Pflege, Wohnen und Technik ein. Austausch, Tipps und Lösungen für selbstständiges Leben garantiert.
Nächsten Mittwoch findet im Zukunftswerk im Luisenforum die erste Veranstaltung einer dreiteiligen Vortragsreihe zum Thema Pflege, Wohnen und hilfreicher Technik statt. Die Reihe richtet sich an Angehörige älterer Menschen, Menschen mit Behinderungen und alle Interessierten, die sich aktiv informieren und austauschen möchten.
Zukunftswerk, kurz gefasst
Vortrag – Pflege, Wohnen und hilfreiche Technik
Wann: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 17:00 Uhr
Wo: Zukunftswerk im LuisenForum, Kirchgasse 6, 65185 Wiesbaden
Unter dem Motto „Pflege geht uns alle an – Informationen und Angebote“ stellen Wiesabdener Beratungsstellen für selbstständiges Leben im Alter ihre Arbeit vor. Sie erläutern konkrete Schritte im Pflegefall, zeigen Wege zur sicheren Versorgung zu Hause auf und erklären, wie sich Beruf und Pflege vereinbaren lassen. Die Besucher können Fragen stellen, diskutieren und praktische Tipps mitnehmen.
Technik, die den Alltag erleichtert
Am Mittwoch, 12. November, 17 Uhr, dreht sich alles um „Hilfreiche Technik für ein selbständiges Leben“. Experten demonstrieren Geräte, Apps und Hilfsmittel, die Pflegebedürftigen sowie ihren Angehörigen den Alltag erleichtern. Von digitalen Erinnerungen über smarte Sicherheitssysteme bis zu barrierefreien Lösungen – die Veranstaltung zeigt, wie Technik Unterstützung bietet, ohne den Alltag zu dominieren.
Wohnen im Alter – gut vorbereitet
Der letzte Termin am Mittwoch, 19. November, 17 Uhr, beleuchtet das Thema „Wohnen im Alter – wie gewohnt?“. Architekten und Sozialberater erklären Möglichkeiten für barrierefreies Bauen, altersgerechtes Umbauen und alternative Wohnmodelle. Wer frühzeitig plant, kann sich Entscheidungen erleichtern und den Lebensraum so gestalten, dass er langfristig komfortabel, sicher und flexibel bleibt.
Austausch und praktische Tipps
Die Vortragsreihe ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Unsicherheiten abzubauen und Raum für Austausch zu bieten. Die kommunalen Beratungsstellen aus dem Amt für Soziale Arbeit stehen als Ansprechpartner bereit und geben wertvolle Hinweise, wie sich Angehörige und Betroffene frühzeitig vorbereiten können.
Symbolfoto © 2025 AI / Wiesbaden lebt
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr vom Zukunftswerk