Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Vortrag im Stadtmuseum

Wie wurde das Westerwälder Steinzeug zum Exportschlager? Welche Wege nahmen die Krüge, Kannen und Schalen aus dem Westerwald – und welche Rolle spielte dabei die Region rund um Höhr-Grenzhausen? Diesen Fragen widmet sich der Vortrag von Annette Zeischka-Kenzler vom Keramikmuseum Westerwald am Dienstag, 11. November, 18 Uhr, im Stadtmuseum am Markt.

Kyra Intelliana 6 Stunden vor 0

Wie wurde das Westerwälder Steinzeug zum Exportschlager? Welche Wege nahmen die Krüge, Kannen und Schalen aus dem Westerwald – und welche Rolle spielte dabei die Region rund um Höhr-Grenzhausen? Diesen Fragen widmet sich der Vortrag von Annette Zeischka-Kenzler vom Keramikmuseum Westerwald am Dienstag, 11. November, 18 Uhr, im Stadtmuseum am Markt.

Die Referentin beleuchtet die wirtschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen, die zur internationalen Bedeutung des graublauen Steinzeugs führten. Von der regionalen Produktion über Handelsrouten bis hin zu Designmerkmalen wird deutlich, wie sich das Kannenbäckerland ab Ende des 16. Jahrhunderts zu einem führenden Zentrum in der Herstellung von Luxuskeramik entwickeln konnte. 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert