Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Polizeimeldungn, Symbolbild der Kategorie Blaulicht.

Über ein Dutzend Gebäude mit Farbe beschmiert +++ Brennende Mülltonnen +++ Baucontainer aufgebrochen +++ Kostenlose Fahrradcodierungen in Wiesbaden

In Wiesbaden häufen sich kriminelle Vorfälle: Unbekannte beschmierten Gebäude, setzten Mülltonnen in Brand und brachen auf Baustellen ein. Die Polizei sucht Zeugen und bietet kostenlose Fahrradcodierungen an, um Diebstähle zu verhindern.

Avatar-Foto Paula Revier 2 Wochen vor 0

(ots) Wiesbaden 10.04.2025

Über ein Dutzend Gebäude mit Farbe beschmiert,

In den vergangenen Tagen haben unbekannte Täter im Bereich Zietenring, Kurt-Schumacher-Ring, Nettelbeckstraße sowie Lothringer Straße über ein Dutzend Hauswände mit roter Farbe besprüht. Die Schmierereien wurden am Dienstagabend festgestellt und der Polizei am Mittwochvormittag mitgeteilt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 11.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Brennende Mülltonnen,

Wiesbaden, Westendstraße, 09.04.2025, 13.40 Uhr

In der Westendstraße brannten am Mittwochnachmittag drei Großraummülltonnen. Die brennenden Tonnen wurden gegen 13.40 Uhr festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeuginnen oder Zeugen, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.

Baucontainer aufgebrochen,

Wiesbaden-Breckenheim, Am Alten Weinberg, 08.04.2025, 22.15 Uhr bis 09.04.2025, 06.05 Uhr

Auf einer Baustelle im Bereich der Sporthalle in Breckenheim waren in der Nacht zum Mittwoch Diebe zugange. Die Täter hebelten die Tür eines Containers auf, durchsuchten diesen und ergriffen anschließend die Flucht, ohne etwas entwendet zu haben. Hinweise nimmt das 3. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 entgegen.

Kostenlose Fahrradcodierungen in Wiesbaden,

Mit Beginn der Fahrradsaison 2025 bietet die Polizeidirektion Wiesbaden interessierten Bürgerinnen und Bürgern wieder die Möglichkeit, ihre Fahrräder kostenlos codieren zu lassen. Die Termine und das Anmeldeverfahren entnehmen Sie bitte der Homepage ppwh.polizei.hessen.de/Ueber-uns/Regionales/Fahrradcodierung/ .

Bei der Codierung gravieren die Beamtinnen und Beamten eine individuelle Buchstaben- und Zahlenkombination in den Rahmen des Rades, welche verschlüsselte Informationen zum Besitzer des Fahrrades enthält. Neben dem positiven Effekt, potenzielle Diebe abzuschrecken, bietet die Codierung die erhöhte Chance, ein gestohlenes Fahrrad seinem ursprünglichen Besitzer wieder zurückzubringen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Die Meldung ist 1:1 vom Polizeipräsidium Westhessen übernommen. Eventuell erwähnte Anhänge werden nicht übernommen, können aber auf der Seite des Polizeipräsidiums Westhessen eingesehen werden Original-Meldung.

Mehr Blaulicht-Meldungen finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!