Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Polizeimeldungn, Symbolbild der Kategorie Blaulicht.

Schwerer Unfall in Tiefgaragenzufahrt

Ein Auto durchbricht das Garagentor, prallt gegen eine Wand. Zwei Personen können sich retten, der Fahrer bleibt eingeklemmt. Die Feuerwehr befreit ihn mit Spezialgerät. Die Polizei ermittelt zur Ursache des schweren Unfalls in Wiesbaden.

Volker Watschounek 2 Wochen vor 0

Am Freitagabend kam es in der Fontanestraße im Südosten Wiesbadens zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 19.00 Uhr fuhr ein mit drei Personen besetzter Pkw aus bislang ungeklärter Ursache in die Zufahrt einer Tiefgarage. Das Fahrzeug durchbrach das halbgeöffnete Einfahrtstor und prallte im weiteren Verlauf frontal gegen eine massive Wand am Ende der Abfahrt.

Zwei der Insassen – der Beifahrer sowie eine Person auf der Rückbank – konnten sich nach dem Aufprall eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Der Fahrer jedoch wurde im Fahrzeug eingeklemmt und konnte dieses nicht aus eigener Kraft verlassen. Aufgrund der starken Deformation der Fahrzeugfront gestaltete sich die Rettung aufwendig.

Die alarmierte Feuerwehr Wiesbaden setzte hydraulisches Rettungsgerät ein, um den Mann patientenschonend aus dem Wrack zu befreien. Die technische Rettung erfolgte unter enger Abstimmung mit dem Rettungsdienst, um weitere Verletzungen während der Befreiung zu vermeiden.

Der Fahrer sowie der Beifahrer wurden nach notfallmedizinischer Erstversorgung vor Ort mit teils schweren Verletzungen in Wiesbadener Kliniken transportiert. Die dritte Person im Fahrzeug lehnte eine rettungsdienstliche Versorgung ab.

Im Einsatz befanden sich insgesamt 17 Einsatzkräfte der Feuerwache 1 und 2. Neben einem Einsatzleitwagen und zwei Hilfeleistungslöschfahrzeugen kam auch der Abrollbehälter Technische Unfallhilfe zum Einsatz. Ergänzt wurde der Einsatz durch drei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst. Die Einsatzmaßnahmen konnten nach etwa einer Stunde abgeschlossen werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Derzeit gibt es keine Hinweise auf Fremdeinwirkung oder Alkoholeinfluss. Auch ein technischer Defekt kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. Ein Gutachter wurde nicht hinzugezogen.

Die Meldung ist 1:1 vom Polizeipräsidium Westhessen übernommen. Eventuell erwähnte Anhänge werden nicht übernommen, können aber auf der Seite des Polizeipräsidiums Westhessen eingesehen werden Original-Meldung.

Mehr Blaulicht-Meldungen finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!