Die Studienausstellung Leben aus Lehm im Museum Wiesbaden zeigt einen Querschnitt durch die Natur- und Kulturgeschichte des Lehmbaus.

Zur Ausstellung: Lehm als Baustoff haben zahlreiche Tiere entdeckt und auch der Mensch nutzt ihn seit Jahrtausenden. Die Studienausstellung Leben aus Lehm zeigt die Wunderwerke lehmbauender Wespen, töpfernder Vögel und Objekte mörtelnder Menschen.

Museum Wiesbaden, kurzgefasst

Ausstellung Leben aus Lehm
Museumsbesuch: Dienstag, 21. März 2023, 15:00 uhr
Treffpunkt: Foyer des Museums, Friedrich-Ebert-Allee 2
Wo: Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur (Museums Wiesbaden), Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Eintritt:  4,00 Euro (vom Seniorenbeirat geförderter Preis)

Treffpunkt ist im Foyer des Museums – Anmeldungen nimmt das Büro des Seniorenbeirats entgegen, telefonisch unter (0611) 312612 oder 312631. 

Die Studienausstellung Leben aus Lehm knüpft an die Schau Doch die Käfer an und reiht sich damit in die Insektenausstellungen des Landesmuseum ein. Besonders Töpferwespen beeindrucken in der Werkschau durch ihre Bauten für den Nachwuchs. Kügelchen für Kügelchen bauen diese Tiere kleine Töpfe, Röhren oder ganze Nester mit mehreren Brutzellen.
Eine Voranmeldung ist erforderlich: Geschäftsstelle Seniorenbeirat, Friedrichstraße 32, Telefon (0611) 312631 oder E-Mail seniorenbeirat@wiesbaden.de.

Bild oben ©2023 Museum Wiesbaden/Foto Bernd Fickert

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite des Seniorenbeirats finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!