Beim grenzüberschreitenden Handel sind viele Formalitäten einzuhalten. Eine davon ist die Anmeldung der auszuführenden Güter beim Zoll. Warum? Weil der Staat die Aufgabe hat, die Warenströme zu überwachen.
Keine Anfahrt in die Innenstadt, keine lästige Parkplatzsuche – die IHK Wiesbaden bietet Unternehmen die Möglichkeit, Exportpapiere wie das Ursprungszeugnis digital zu beantragen. Rund 19000 dieser Bescheinigungen stellt die IHK jährlich aus, 40 Prozent davon auf digitalem Weg. Damit erhalten Betriebe einen Nachweis über den Ursprung ihrer Waren, der im internationalen Geschäft häufig nachgefragt wird. Die Anträge können per Mausklick über www.ihk-wiesbaden.de eingereicht und dann direkt am Arbeitsplatz ausgedruckt werden.
„Anfahrtszeiten und -kosten, zeitaufwändige Postwege sowie Antragsformulare und Ursprungsnachweise in Papier entfallen.“ – Caroline Meumann, stellvertretende Geschäftsführerin Beratung bei der IHK Wiesbaden
Das spare neben Zeit und Geld auch Papier und CO2, so Meumann weiter. Die Anwendung zum Elektronischen Ursprungszeugnis ist nun nochmals aufgefrischt worden. Sie ist kostenfrei über jeden Browser zugänglich. Nutzer identifizieren sich statt mit einer Signaturkarte über ein firmeninternes Rechtesystem, das eigenverantwortlich von den Unternehmen gepflegt wird. Benötigt wird dazu nur die individuelle E-Mail-Adresse.
Export
Aus zollrechtlicher Sicht liegt ein Export dann vor, wenn eine Sendung in ein Drittland, also ein Land außerhalb der Europäischen Union (EU) verschickt wird. Der Zoll hat eine Übersicht zum Zollgebiet der EU erstellt. Diese ist auf der Seite des Zolls einzusehen (Link folgen). Bei der Vorbereitung eines Exportes sind verschiedene Punkte zu beachten. Diese lassen sich grob in zwei Bereiche einteilen. Zum einen sind dies diejenigen Aspekte, die bei der Ausfuhr aus der Europäischen Union berücksichtigt werden müssen, zum anderen diejenigen Dokumente, die für die Einfuhr der Ware im Bestimmungsland notwendig sind. Bei Fragen dazu unterstützt Sie die IHK Wiesbaden unter den bekannten Rufnummern. (Foto: Lieferschein / Christian Prade / CC-BY-SA 2.0 / Flickr)
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der IHK-Wiesbaden finden Sie unter www.ihk-wiesbaden.de.