Meenzer Gesang, die Tanzshow der „Löffler“, und der Gardetanz der Narhalla. Es ward heiter im Klarenthaler Stadtteilzentrum.
Sitzungspräsident Michael „Grossi“ Grossmann führte die Gäste durch ein bunt gemischtes Programm. Chiara eröffnete die Sitzung mit mehreren Liedern. Nachdem die Minis der Garde der Wubbe ihr tänzerisches Können zeigten wurden die Ehrengäste aus Nastätten mit ihrer Bienenkönigin begrüßt.
Männerballett Biebricher Waden
Dem Tanzduo der Lustigen Löffler folgte ein Vortrag vom Meenzer Thorsten Rosenmerkel. Grossi in der Bütt und auch wieder mit dabei, war das Männerballett Biebricher Waden. Wie bei den lustichen Schotten und der Damensitzung im Tattersaal ließen dann auch die Jungs die Bühne im Stadtteilzentrum beben.
Weitere Programmpunkte waren der HCC aus Heimbach und auch eine Abordnung der Prinzengarde. Und natürlich war auch der Vorsitzende und Sitzungspräsident der Lustigen Löffler, Jürgen Zobus, vor Ort.
Kinderfastnacht …
Das DACHO-Kinderprinzenpaar Laura I. und Fabian I. durfte kurz vor dem Finale die Kinderfastnacht ankündigen.

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!