Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Kurze Nacht der Museen und Galerien in Wiebsaden

Die „Kurze Nacht der Galerien und Museen“ startet im Kunsthaus

Morgen, am 5. April startet die 23. „Kurze Nacht der Galerien und Museen“ im Kunsthaus Wiesbaden. Besuchen Sie Ausstellungen, die Artothek und tauschen Sie sich mit Künstlern aus – der Eintritt ist frei, kulinarische Genüsse inklusive.

Praktikant 4 Wochen vor 0

Die 23. Kurze Nacht der Galerien und Museen bietet Ausstellungen, Dialoge mit Künstlern und dazu kulinarische Genüsse.

Die Kurze Nacht der Museen und Galerien lädt am Samstag beim freien Eintritt ein. Von 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr öffnen sich die Türe von 39 Museen, Kunstvereinen, Galerien und Projekträumen. Die feierliche Eröffnung ist um 18 Uhr vor dem Kunsthaus Wiesbaden auf dem Schulberg. Die Kulturnacht werden Dr. Hendrik Schmehl und der Organisator der Veranstaltung Erhard Witze eröffnen.

23. Die kurze Nacht der Museen, kurz gefasst

39 HäuserMuseen, Kunstvereinen, Galerien und Projekträumen
Wann: 05. April 2025, 19:00 bis 0:00 Uhr
Eröffnung: 05. April 2025, 18:00 Uhr
Wo: Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10, 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei

Rollendes Museum – Das Highlight des Tages im Herzen der Stadt. Circa 100 historische Fahrzeuge aus dem Rhein-Main-Gebiet bringen die besucher der Kurzen Nacht der Museen am Abend von A nach B. So hat jeder die Möglichkeit, seine eigenen Erfahrungen im Innern der Oldtimer zu sammeln. Ganz gleich ob im Rolls Royce, Bently oder Volkswagen, es lohnt sich.

Fotografie im Sicht

Die Kurze Nacht bietet einen Vielfalt an die Fotoausstellungen. Mit dabei ist Barbara Klemm mit ihrer Ausstellung … Entscheidende Momente. Die international bekannte Fotografin zeigt ihre Künstlerporträts. Ein weiteres Highlight ist die Ausstellung des Deutschen Journalistenverbands Pressefoto Hessen im Hessischen Landtag –  mit einem Fokus auf Pressefotografie.

Kunst ohne Grenze

Mit zum diesjährigen Programms gehören die Ausstellungen im Museum Wiesbaden, in der Galerie Pokusaß polnischer Kultursalon, in der Galerie Hafemann und in anderen Orten. Die Ausstellungen geben allen die Chance tief in die Kultur der einzelnen Künstler einzutauchen. Die Betrachter erwarten spannende Exponate, die sich sowohl der klassischen Kunst als auch moderner Kulturprojekte widmen. Besonders hervorzuheben ist die Jubiläums-Ausstellung der Künstlergruppe 50 im Kunsthaus am Schulberg. Neben der Ausstellung können Besucher hier auch in der Artothek stöbern – , eine Kunstleihe mit mehr als 3.500 Kunstwerke aus der städtischen Kunstsammlung.

Auszug aus dem Programm

AIDS Hilfe Wiesbaden
Karl-Glässing-Straße 5
„Tutti frutti – Artiger Obstsalat“
Boris Kirchdorfer, Ed Baga, Florence Diedert

Arno 1 (Neu dabei)
Wilhelmstrasse 58
Metallarbeiten
Ulrich Schreiber

art room wiesbaden
Eltviller Straße 6
„sound art meets ceramic“
Wingel Mendosa, Verónica Aguilera Carrasco, Doris Bardong

ATELIER Römerberg
Luisenstraße 8
„Alles außer gewöhnlich“
Malerei, Bildhauerei, Zeichnungen und Fotografie

Das ganze Programm können Sie sich hier herunterladen.

Wer den Dialog zu einzelnen Künstlern sucht, ist zwischen 18:00 und 20:00 Uhr im Kunstheais Wiesbaden genau richtig. In dieser Zeit sind einzelne Künstler der Künstlergruppe 50 vor Ort. Auch der kleine Hunger kommt nicht zu kurz: Im Kunsthaus gibt es zu den Sujets vielfältige afghanischen Spezialitäten. (AL)

Foto — Künstlergruppe 50 im Kunsthaus ©2025 Patrick Bäuml

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!