Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
WiWein, die neuen Weinmesse in Wiesbaden. @2018 WiWein bearbeitet Volker Watschounek

Die besten Weine Hessens auf der WiWein im RMCC

Das Pro wird zum Wi und der Name ist bekannt. Zum zweiten Mal laden hessische Winzer zur WiWein ins RMCC ein. Besucher können dort am 26. Oktober das breite Spektrum hessischer Spitzenweine und -Sekte kennenlernen.

Volker Watschounek 6 Jahren vor 1

Man steht vor einem riesigen Weinregal und weiß nicht, für welchen Tropfen man sich entscheiden soll. Was steht auf dem Etikett? Auf der WiWein gibt es darauf Antworten.

„Enthält Sulfate; alc. 12,5 % vol; A. P. NR. 2707402217…“ Wofür stehen bloß die Zahlen und Abkürzungen? Was bedeutet das geschmacklich? Ist der Wein zu empfehlen? Das sind Fragen, für die auf die Schnelle im Supermarkt niemand beantworten kann. Der Winzer auf der WiWein freut sich dagegen, lächelt und erklärt …

WiWein, kurz gefasst

Hessens Spitzenweine stellen sich vor
Wann: Samstag, 26. Oktober 2019, 14:00 bis 20:00 Uhr
Wo: RheinMain CongressCenter, Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Tagesticket: 25,00 Euro, im Vorverkauf 28,00 Euro

Der Eintrittspreis beinhaltet die Verkostung aller angebotenen Weine und Sekte Wer sein Ticket im Vorverkauf kauft, kann für Hin-und Rückfahrt am Veranstaltungstag kostenfrei Busse und Bahnen im RMV-Verbundraum nutzen.

Beratung und Verkostung stehen bei der WiWein ganz vorne und wer bereits im letzten Jahr im Rhein Main Congress-Centrum war, der weiß, dass die Preismünzen der Hessischen Landeswein- und -sektprämierung deutlich sichtbar etwas über die Angebotenen Weine und Sekte verraten. Sie stehen sozusagen für Qualität und helfen bei der Kaufentscheidung. Und genau diese Münzen stehen auch wieder am 26. Oktober im Mittelpunkt.

Die Spannung steigt

Die Punkte der Landeswein-und Sektprämierung werden derzeit von dem Dezernat Weinbau akribisch ausgerechnet, um die Landessieger und Staatsehrenpreisträger 2019 zu ermitteln. In Kürze werden die Ergebnisse veröffentlicht und es wird gespannt erwartet, wer der zahlreichen Winzer der Hessischen Bergstraße und dem Rheingau erfolgreich waren. An ausgewiesenen Ständen haben die Besucherinnen und Besucher exklusiv die Möglichkeit, die Landessieger und die Weine der Staatsehrenpreisträger nebeneinander zu verkosten.

Gastregion Ahr

Als diesjährige Gastregion wird das Anbaugebiet Ahr ihre prämierten Weine vorstellen. Das wild-romantische Ahrtal im Norden von Rheinland-Pfalz und in direkter Nähe zur Region Köln-Bonn zählt zu den schönsten Seitentälern des Rheins und gilt als eines der profiliertesten Rotweinanbaugebiete Deutschlands. Die Erzeugnisse aus dem Ahrtal – besonders die Spätburgunder – gehören zur absoluten Qualitätsspitze in Deutschland und machen das Ahrtal zur Schatzkammer exklusiver Weine. Daneben runden weitere Partner wie Slow Food, Weinstoff, Selters aber auch regionale Produzenten das Programm ab.

Gewinnspiel

Wiesbaden lebt! verlost zusammen mit der Rheingauer Weinwerbung GmbH für die 2. WiWine im RMCC am Samstag, den 26. Oktober 2019 3 x 2 Eintrittskarten und dazu 2 Pakete á 2 Flaschen der Landessieger Weine plus je eine Eintrittskarte. Wenn Sie am 26. Oktober mit dabei sein möchten, senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „WiWine 2019“ an gewinnspiel@wiesbaden-lebt.de mit Namen, Anschrift und der E-Mail-Adresse. Der Einsendeschluss ist am Montag, dem 21. Oktober 2018, um 11:00 Uhr. Die Gewinner werden von der Redaktion per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der WiWein finden Sie im Internet unter www.wiwein.de.

 

1 Kommentar

1 Kommentar

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!