Menü

kalender

Dezember 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Partner

Partner

Der Zauberlehrling (frei nach J.W. v. Goethe)

„Der Zauberlehrling“ in den Wiesbadener Stadtbibliotheken

Das Freiburger Theater Mika & Rino spielt vom 14. bis 17. November in den Stadtteilbibliotheken Biebrich, Bierstadt, Klarenthal, Kostheim und Schierstein das Stück „Der Zauberlehrling“: Goethes Ballade, kindgerecht aufbereitet bei freiem Eintritt.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Hat der alte Hexenmeister Sich doch einmal wegbegeben! Und nun sollen seine Geister Auch nach meinem Willen leben. Seine Wort und Werke Merkt ich und den Brauch, Und mit Geistesstärke – Tu ich Wunder auch.

Der Zauberlehrling gehört zu Goethes bekanntesten Werken. Der Zauberlehrling ist allein und probiert einen Zauberspruch seines Meisters aus. Doch schon bald ist er der Situation nicht mehr gewachsen. Johann Wolfgang von Goethe verlieh mit der Ballade seiner Skepsis gegenüber dem Autonomiestreben Ausdruck. Autoritär und Ordnung werden zu Rettern.

Stadtbibliotheken, kurz gefasst

KindertheaterMika&Rino spielen den„Zauberlehrling“
Wann: Dienstag bis Freitag, 14.  bis 17. November 2023, 18:00
Wo: Stadtbibliotheken Wiesbaden

In einer clownesken Umsetzung der alten Ballade Der Zauberlehrling verspricht das Theater Mika&Rino ein spannendes Bühnenerlebnis, reich gespickt mit verblüffenden Zaubereien. Dabei wagt Rino, der Zauberlehrling, einen Blick in das streng verbotene Zauberbuch, während sein Meister sich auf ein Treffen mit anderen Zauberern begibt. Und nun sollen seine Geister auch nach meinem Willen leben, denkt Rino, ganz im Sinne von Goethes Versen.

Doch die magischen Geister erlangen Eigenständigkeit und entziehen sich seiner Kontrolle: Der Besen hört nicht auf zu fegen, die Wäsche tanzt von der Leine und die Klammern führen ein ballettartiges Spektakel auf. Als wäre das nicht genug, kehrt auch noch der Hexenmeister zurück. Doch Rino findet einen Ausweg aus dem Chaos.

Theatererlebnis für die Familie

Erleben Sie diese bezaubernde Aufführung und sehen Sie, wie Goethes Meisterwerk auf humorvolle und kindgerechte Weise neu auf die Bühne gebracht wird. Ein unvergessliches Theatererlebnis für die ganze Familie!

Termine und Anmeldungsmodalitäten

Dienstag, 14. November, 15 Uhr
Stadtteilbibliothek Schierstein, Zehntenhofstraße 20
Anmeldung nötig per E-Mail an bibliothek-schierstein@wiesbaden.de

Mittwoch, 15 November, 10 Uhr
Stadtteilbibliothek Biebrich, Rudolf-Dyckerhoff-Straße 10
Anmeldung nötig per E-Mail an bibliothek-biebrich@wiesbaden.de

Mittwoch, 15. November, 15.30 Uhr
Stadtteilbibliothek Bierstadt, Biegerstraße 15
Anmeldung nötig unter Telefon (0611) 317224

Donnerstag, 16. November, 10 Uhr
Stadtteilbibliothek Klarenthal, Geschwister-Scholl-Straße 10, Eingang Klosterweg
Anmeldung nötig per E-Mail an bibliothek-klarenthal@wiesbaden.de oder unter Telefon (0611) 317148

Freitag, 17. November, 10 Uhr
Stadtteilbibliothek Kostheim, Winterstraße 20,
Anmeldung nötig per E-Mail an bibliothek-kostheim@wiesbaden.de oder unter Telefon 06134 603339.

Foto oben ©2023 Mika&Rino

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite des Freiburger Theaters Mika & Rino finden Sie unter www.mika-rino.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.