Sie punktet, jubelt, dirigiert: Dagmar Boom wirbelt aufs VCW-Parkett – mit Power, Präsenz und dem Hunger nach dem nächsten Sieg.
Der Kader wächst. Der VC Wiesbaden verpfilchtet die niederländische Volleyballerin Dagmar Boom. Die 25-jährige war in der abgelaufenen Spielzeit eine der auffälligsten Spielerinnen der belgischen Liga und dominierte das Pokalfinale in gleich zwei Statistiken: als beste Scorerin und stärkste Annahmespielerin. Nun schlägt sie ihre Zelte in Wiesbaden auf – entschlossen, dem Team Stabilität und Intensität zu verleihen.
📌 Steckbrief: Dagmar Boom
Position: Außenangriff / Annahme Nationalität: Niederlande Geburtsdatum: 01.05.2000 Größe: 182 cm Bisherige Vereine: 2023–2025: Damesvolley Gent (Belgien) 2022–2023: LP Viesti (Finnland) 2021–2022: Jaraco LVL Genk (Belgien) 2020: VfB Suhl Lotto Thüringen 2018–2020: Team Eurosped (Niederlande) 2016–2018: TT Papendal Arnhem (Niederlande) Besonderheiten & Erfolge: Beste Spielerin und Topscorerin des belgischen Pokalfinales 2025 Silbermedaille im Dutch Supercup 2018/2019 Debüt in der A-Nationalmannschaft mit 17 Jahren (Montreux, 2017) Ehemalige Spielerin aller niederländischen Nachwuchsnationalteams
Boom, die ihre Karriere im Nachwuchs des niederländischen Verbands begann, verkörpert den Spielertyp, den man im Spitzensport sucht: angriffslustig, konzentriert, durchsetzungsstark. In Gent hat sie nicht nur gepunktet, sondern geführt – und überzeugt. „Dagmar ist eine Allrounderin mit klarem Kopf und klarer Körpersprache“, sagt VCW-Trainer Tigin Yağlioğlu. „Sie weiß, was sie will – und wie sie es erreicht.“
Tatsächlich hat Boom in mehreren europäischen Ligen Erfahrungen gesammelt – in Finnland, Belgien und Deutschland. Die Station beim VCW ist für sie nun der nächste bewusste Schritt: „Ich bin hungrig auf Entwicklung, auf Leistung, auf Verantwortung. Ich will eine Führungsrolle annehmen und unsere jungen Spielerinnen mitziehen.“
Der Außenangriff formiert sich
Mit der Neuverpflichtung steht die Außenangriffsreihe der Hessinnen. Boom wird gemeinsam mit ihrer Landsfrau Pleun van der Pijl sowie dem spanischen Talent Cayetana López Rey das Spiel prägen. Eine Mischung aus Erfahrung, Talent und Ehrgeiz, die den VCW in der kommenden Spielzeit unberechenbar machen könnte.
Booms Präsenz wird auch deshalb wichtig, weil Vereinsikone Tanja Großer nach zwölf Jahren den VCW verlassen hat. Ihr Wechsel in die Türkei markiert das Ende einer Ära. Boom tritt in große Fußstapfen – aber sie wirkt entschlossen, eigene Spuren zu hinterlassen.
Einer, der gewinnen will
Die Niederländerin ist nicht nur sportlich eine Verstärkung. Sie denkt das Spiel mit, lebt den Teamgedanken, scheut nicht die Verantwortung. In der Bundesliga will sie genau das zeigen. Und wer sie schon spielen sah, weiß: Boom steht nicht für Mittelmaß. Sie geht aufs Ganze – für Punkte, für Siege, für das Spiel.
VCW-Kader für die Saison 2025/2026
1. Volleyball Bundesliga Frauen
Außenangriff: Dagmar Boom und Pleun van der Pijl (beide Niederlande), Cayetana López Rey (Spanien)
Mittelblock: Marlene Rieger
Libera: Rene Sain (Kroatien)
Foto – Dagmar Boom ©2025 Pims Picture
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Seite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.