Wiesbaden feiert 25 Jahre ÖKOPROFIT: 50 Betriebe erhielten Zertifikate, setzen neue Klimamaßnahmen um und sparen zugleich Kosten, Energie, Wasser und Rohstoffe.
ÖKOPROFIT Wiesbaden blickt auf 25 Jahre zurück – und die Bilanz beeindruckt. Knapp 500.000 Tonnen CO₂, 800 Millionen Kilowattstunden Energie und Millionen Liter Wasser konnten Unternehmen zusammen mit der Stadt einsparen. Gleichzeitig haben die Betriebe 80 Millionen Euro an Kosten vermieden.
Feier im Kurhaus
Im September verlieh Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende im Wiesbadener Kurhaus 50 Unternehmen die Zertifizierung. Elf von ihnen sind neu dabei, 39 gehören bereits länger zum Klub. Vom Krankenhaus bis zum Bauunternehmen, von IT-Firmen bis zur Kommune – die Vielfalt wächst. Mende lobte den Branchenmix: „Jede Runde schreibt ein neues Kapitel erfolgreichen Klimaschutzes.“
Kleine Schritte, große Wirkung
Auch Bürgermeisterin und Umweltdezernentin Christiane Hinninger zeigte sich beeindruckt. Sie hob hervor, dass ÖKOPROFIT nicht nur große Investitionen, sondern auch kleine Veränderungen sichtbar macht: Recycling, E-Mobilität, nachhaltige Beschaffung oder Biodiversitätsprojekte. „Dieses Programm bringt greifbare Ergebnisse und fördert den Wandel hin zu nachhaltigem Wirtschaften.“
Von der Vision zum Netzwerk
Was im Jahr 2000 als zukunftsweisendes Pilotprojekt begann, entwickelte sich zu einem festen Bestandteil der Wiesbadener Wirtschaftskultur. Evelyne Wickop, Mitinitiatorin und Leiterin Umweltmanagement im Umweltamt, erinnerte daran, dass Klimastrategien und Kreislaufwirtschaft damals noch Schlagworte waren. Heute füllen Unternehmen diese Ideen mit Leben – gemeinsam, kontinuierlich, erfolgreich.
Blick nach vorn
Das Umweltamt veröffentlichte zum Jubiläum eine neue Publikation mit Porträts, Stimmen und Bilanz. Wer sich beteiligen will, kann sich bereits jetzt für die nächste Runde anmelden. Denn eines zeigt die Jubiläumsfeier klar: Klimaschutz braucht Netzwerke – und ÖKOPROFIT wächst weiter.
Symbolfoto – ©2025 AI / Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr Informationen zu Ökoprofit hier