Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Wiesbadener Tafel

500 Euro für jede Tafel in Hessen

Einem anderen etwas geben, was er braucht. Ein Stück Brot, ein Lächeln, ein offenes Ohr. In dem Moment, wo sie sich an einen wenden. Jetzt, und …nicht irgendwann. Hessens Tafeln tun dies jeden Tag. Sie unterstützen Menschen in Notlagen, ehrenamtlich. Hessens Ministerpräsident würdigt ihr Engagement.

Volker Watschounek 4 Jahren vor 0

Ministerpräsident Volker Bouffier: Die Tafeln unterstützen mit Lebensmitteln und geben den Menschen Halt – das Ehrenamt bei der Tafel leistet hier einen wertvollen Beitrag.

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat die Arbeit der hessischen Tafeln als ein beeindruckendes Symbol für die Hilfsbereitschaft und ein herausragendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement bezeichnet und gewürdigt. Die Tafeln würden mit Lebensmitteln unterstützen und damit vielen Menschen in Not Halt geben. Das Ehrenamt leiste einen wertvollen Beitrag. Deshalb freue ich mich, dass wir jede der insgesamt 58 Tafeln in diesem Jahr mit 500 Euro fördern können, erklärte Bouffier am Freitag in Wiesbaden.

„Die Tafeln sorgen mit ihrem unermüdlichen Wirken dafür, dass auch unter erschwerten Corona-Bedingungen hessenweit mehr als 100000 bedürftige Menschen mit Lebensmitteln unterstützt werden – das verdient besondere Anerkennung.“ – Ministerpräsident Volker Bouffier

Mehr als 5000 ehrenamtlich Aktive verteilen in ganz Hessen an 200 Ausgabestellen jährlich mehrere tausend Tonnen Lebensmittel. Dabei stellten vor allem die pandemiebedingten zwischenzeitlichen Schließungen sowie das Aufrechterhalten des Betriebes unter Corona-Bedingungen die Helfer vor große Herausforderungen. Das enorme Durchhaltevermögen sowie die praktizierte Nächstenliebe seien ein herausragendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement, das von Herzen komme. Das gesellschaftliche Miteinander wird dadurch gestärkt, so Bouffier abschließend.

Über die Tafeln

Jeden Tag werden etliche Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig sind in Deutschland viele Menschen von Armut betroffen. Ein Missstand, dem die Tafeln bundesweit mit ihrer Arbeit etwas entgegensetzen. Über 950 Tafeln, davon 58 in Hessen, retten überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen diese an Menschen, die in Not sind. Pro Jahr werden so rund 265000 Tonnen Lebensmittel der Vernichtung entzogen, und an über 1,6 Millionen Menschen weitergeben.

Bild oben ©2021 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus Hessen lesen Sie hier.

Die offizielle internetseite der Tafeln in Hessen finden Sie unter tafel-hessen.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!