Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
So sehen Sieger aus: Das Weinwoche-Glas fpür die Rheingauer Weinwoche 2025 ist gefunden.

Weinwoche-Glas 2025: Zwischenwasser als Statement beim Weinfest

Zwischen Wein, Musik und Menschenmengen: Das beliebte Weinwoche-Glas der ESWE Versorgung setzt 2025 ein frisches Zeichen – mit einem Design, das Wasser feiert. Der gute Zweck bleibt, das Motiv überrascht. Und: Die Nachfrage könnte alle Rekorde brechen.

admin 4 Wochen vor 0

Ein lauer Sommerabend, ein Glas Wasser in der Hand – und ein Lächeln. Das Weinwoche-Glas bringt Muße in den Trubel der Rheingauer Weinwoche.

Der Andrang war in diesem Jahr besonders groß, das Interesse groß: 127 Entwürfe reichten Kreative für das Weinwoche-Glas 2025 bei ESWE Versorgung ein – so viele wie noch nie. Die traditionsreiche Ausschreibung rund um das kultige Glas zieht mittlerweile nicht nur Designfans an, sondern auch Menschen, die sich für die Idee hinter dem Projekt begeistern: Wasser sichtbar zu machen. Mitten im Fest. Mitten im Genuss.

Eine Jury diskutiert – und entscheidet

Acht Fachleute versammelten sich in Wiesbaden zur Sichtung. Sie schauten genau hin, diskutierten, verglichen. Angeführt wurde das Gremium vom langjährigen ESWE-Vorstandschef Ralf Schodlok. Für ihn war es die letzte Jurysitzung vor dem Ruhestand – und dann die Rekordbeteiligung. Einfach klasse!

„Ich habe gespürt, wie sehr sich die Menschen mit unserem Wasserstand identifizieren“, sagt Schodlok, der auch immer auf der Rheingauer Weinwoche gerne mit wasser ausschenkt. „Es ist mehr als nur ein Ort zum Trinken – es ist ein Ort zum Verweilen, zum Innehalten.“

Ein Motiv mit Botschaft

Am Ende überzeugte der Entwurf von Mirjam Pönisch: Eine stilisierte Frau, vom Wind bewegt, ein Glas Wasser in der Hand. Daneben der Slogan: It’s time for ZwiWa – Zwischenwasser. Eine Einladung, den Moment zu genießen, innezuhalten, zu trinken – zwischen zwei Weingläsern, zwischen zwei Begegnungen.

„Uns hat die Idee sofort gepackt“, sagt Jörg Höhler aus dem ESWE-Vorstand. „Sie bringt exakt das auf den Punkt, worum es uns geht: Wasser als stille Kraftquelle.“ Die Künstlerin erhält 600 Euro und zwei Kästen der Gläser – limitiert auf 6000 Stück.

Auch die Plätze zwei und drei erzählen Geschichten

Platz zwei geht an Sinah Hasselbach, die einen Wal entwarf – mit Wiesbadener Wahrzeichen auf dem Rücken. Ein verspieltes, detailreiches Statement zur Vielfalt der Stadt. Rang drei: Birgit Breuninger mit einer farbenfrohen Menschengruppe, die das 30-jährige Jubiläum des ESWE-Wasserstands feiert.

Glas gegen Spende – für den guten Zweck

Das neue Weinwoche-Glas ist ab dem 8. August am Stand der ESWE Versorgung erhältlich. Gegen eine Spende von mindestens einem Euro – gerne mehr – wechselt es den Besitzer. Der Erlös geht in diesem Jahr an die Schlaganfallinitiative Wiesbaden/Rheingau-Taunus.

Wer sich eines der begehrten Stücke sichern will, sollte früh kommen – 6000 Gläser sind schnell vergriffen. Und mit ihnen eine Erinnerung an ein Festmoment – zwischen den Weinen.

Bild – Auslobung der Siegerin des Wasserglas-Wettbewerb ©2021 ESWE Versorgung

Weitere Informationen aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Mehr zur Rheingauer Weinwoche.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!