Wasserspielplatz für Wiesbaden. Immer wieder im Gespräch soll er letztreal werden, sollen Kinder eine Oase zum Planschen erhalten.
In den Herbert- und Reisinger-Anlagen zwischen Rhein-Main Congress-Centrum und Wiesbadener Hauptbahnhof entsteht ein wird ein neues Highlight: Ein Wasserspielplatz, der nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Der Magistrat hat am Dienstag beschlossen, dieses lang ersehnte Projekt zu realisieren. Bürgermeisterin Christiane Hinninger hat am Donnerstagmittag die Pläne für das so lang ersehnte Projekt enthüllt.
Mit dem Wasserspielplatz in den Herbert- und Reisinger-Anlagen erfüllen wir einen lang gehegten Wunsch vieler Innenstadtbewohner
Christiane Hinninger
Für die Gestaltung des Wasserspielplatzes steht der Mythos vom Riesen Ekko Pate, der beim Kampf gegen einen Drachen ins Straucheln gerät und beim Abstützen mit seiner großen Hand fünf der Wiesbadener Täler geschaffen haben soll. In fünf auseinander gespreizten Rinnen, so der Entwurf, wird er verschiedene Spielmöglichkeiten bieten.
Für Familien mit kleineren und größeren Kindern schaffen wir ein sehr attraktives Freizeitvergnügen, insbesondere für die heißen Sommermonaten.
Christiane Hinninger
Aus insgesamt 35 Düsen spritzt das Wasser in fünf Rinnen und sammelt sich dann in einem Becken, geformt wie der Handballen des Ekkos. Aber der Riese hatte auch Füße: In einem kleineren Becken, einem Fußabdruck nachempfunden, sollen sich die jüngeren Kinder vergnügen. Dort soll es ruhiger zugehen. Eine Wasser-Aufbereitungsanlage sorgt für einen sparsamen und hygienischen Einsatz von Wasser. Außerdem soll es dort eine Toilette geben.
Projektplan
Sept. – Jan. 2021/2021 Projektstart mit Grundlagenermittlung und Durchführung 1.Öffentlichkeitsbeteiligung || Aug. 2021 Beauftragung B.S.L Landschaftsarchitekten, Soest Planungsleistungen Freianlagen || 2022 Erarbeitung der Vorentwurfsplanung; Durchführung 2. Öffentlichkeitsbeteiligung; Auswertung der Beteiligungsergebnisse/ Abschluss der Vorplanung Beschluss von weiteren Planungsmitteln; Beauftragung Franz Griebel Landschaftsarchitekt, Ahnatal-Weimar Planungsleistungen Freianlagen || 2023 Start der Entwurfsplanung; Beauftragung Planungsgruppe Vogel, Darmstadt für ein Technikgebäude PlanungsleistungAusblick 2024 Beschluss der Ausführungsvorlage durch die StVV und Weiterbeauftragung Planungsleistungen; Genehmigungsplanung und Ausführungsplanung Vorbereitung der Vergabe(n); Erstellung der Ausschreibungsunterlagen Veröffentlichung der Ausschreibung(en); Baustart in Abhängigkeit von Ausschreibungsergebnissen und Witterung 2025 geplante Fertigstellung zur Wasserspielsaison
Der Spielplatz soll nicht nur für Wasserspaß sorgen, sondern auch ein Ort der Erinnerung sein. In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt wurde die Gedenkstätte für deportierte Sinti und Roma berücksichtigt und in die Gestaltung integriert.
Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf knapp 1,7 Millionen Euro, wobei ein Drittel durch Zuschüsse gedeckt wird. Die endgültige Zustimmung der Stadtverordneten steht noch aus, doch wenn sie erfolgt, könnte der Wasserspielplatz bereits im Sommer 2025 die Herbert- und Reisinger-Anlagen bereichern.
Bild oben ©2020 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten zum Ortsbezirk Westend lesen Sie hier.
Weitere Informationen zur Umgestaltung des Elsässer Platz finden Sie auf dein.wiesbaden.de.