Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Baustellenlage, Sandweg, Wasserrohrbuch, Solmstraße, Jahnstraße, Igstadt, Baustelle, Grabende, Mathildenstraße, Solmsstraße, Sperberweg, Dresdener Ring, Bregenzer Straße, Boelckestraße, Dresdner Ring, Lessingstraße, Breckenheimer Straße, Gasleck, Sperberweg, Dotzheimer Straße, Turmstraße, gesperrt

Wieder Wasserrohrbruch in Wiesbaden

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs an der Kreuzung St.-Walbertus-Straße / Bornstraße / Glöcknerstraße in Igstadt ist die reguläre Busdurchfahrt an der Haltestelle „St.-Gallus-Straße“ derzeit bis auf Weiteres nicht möglich. Betroffen sind die Buslinien 23 und N1.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Monaten vor 0

Wegen eines Wasserrohrbruchs in Igstadt sind die Buslinien 23 und N11 umgeleitet. Die Haltestelle „St.-Gallus-Straße“ kann nicht mehr angefahren werden.

Seit dem frühen Samstagmorgen ist die Kreuzung St.-Walbertus-Straße / Bornstraße / Glöcknerstraße in Wiesbaden-Igstadt wegen einem Wasserrohrbruch nicht mehr regulär befahrbar. Durch den Wasserrohrbruch kommt es im Wiesbadener Stadtteil Igstadt für Pendler und Anwohner zu Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Betroffen sind die Linien 23 und N11. Die Reparaturarbeiten dauern an, eine genaue Prognose zur Dauer liegt bislang nicht vor.

Fahrgastinformationen

Die Haltestelle „St.-Gallus-Straße“ entfällt dabei ersatzlos. Fahrgäste sollten dies bei ihrer Planung berücksichtigen. Über die Umleitungen und aktuelle Informationen informiert ESWE Verkehr über die üblichen digitalen Kanäle sowie Aushänge an betroffenen Haltestellen. Fahrgäste können außerdem den Online-Fahrplanservice nutzen.

Baustellenkarte der Stadt

Mehr Informationen zu Wiesbadens Baustellen? Einfach in der Karte interaktiv suchen!

Symbolbild – Baustelle ©2024 Openstreetmap

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Igstadt lesen Sie hier.

Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!