Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Blaulicht, vermisst. Vermisstenmeldung. Öffentlichkeitsfahndung.

Vermisstensuche nach 47-Jährigen aus Walluf

Ein 47-Jähriger aus Walluf wird vermisst, sein Wagen bleibt verschwunden, die Polizei fahndet mit Hochdruck. Die Spur verliert sich am Montagmorgen. Angehörige und Ermittler hoffen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Avatar-Foto Paula Revier 6 Monaten vor 0

Ein Mann verschwindet spurlos, die Polizei sucht fieberhaft, Hinweise bleiben aus – doch jede Stunde zählt bei der Vermisstensuche in Walluf.

(ots) Wiesbaden 07.05.2025

Vermisstensuche nach einem 47-Jährigen aus Walluf,

Walluf, Mittwoch, 07.05.2025

Die Polizei Wiesbaden ist auf der Suche nach dem 47-jährigen Nils Patrick Pittermann aus Walluf.

Herr Pittermann wurde letztmalig am 05.05.2025 um 08:00 Uhr in Walluf gesehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einem hilflosen Zustand befindet und ärztliche Hilfe benötigt. Herr Pittermann ist ca. 190 cm groß, korpulent, hat lange, dunkle, leicht gewellte Haare (zum Pferdeschwanz gebunden), leichte Geheimratsecken, einen 3-Tage-Bart und trägt eine schwarze Brille mit markantem Rahmen. Die aktuelle Bekleidung ist unbekannt. Herr Pittermann könnte mit seinem Land Rover Freelander mit dem amtlichen Kennzeichen WI-LD 713 unterwegs sein.

Bisherige Ermittlungen und Absuchen verliefen noch ohne Erfolg. Die Polizei wendet sich mit einem Lichtbild des Vermissten an die Öffentlichkeit und hofft auf Zeugenhinweise.

Wer hat Nils Patrick Pittermann gesehen oder hat Hinweise zu seinem Aufenthaltsort? Hinweise nimmt die Polizei Wiesbaden unter der Rufnummer 0611/345-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Die Meldung ist 1:1 vom Polizeipräsidium Westhessen übernommen. Eventuell erwähnte Anhänge werden nicht übernommen, können aber auf der Seite des Polizeipräsidiums Westhessen eingesehen werden Original-Meldung.

Mehr Blaulicht-Meldungen finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!