Zum Sternschnuppenmarkt gelangt man durch vier Lilien beleuchtete Eingangstore bilden. Sie bilden den festlichen Rahmen für das stimmungsvoll illuminierte Marktgelände.
Die Tasse Glühwein kostet in diesem Jahr auf dem Sternschnuppenmarkt wieder 3,50. Eine Portion Pommes Fries 3,50. Ketchup oder Mayonnaise schlagen mit 1 Euro zu Buche. Und eine Pommes mit Currywurst 7,50. Die Preise verstehen sich selbstverständlich ohne Pfand.
Sternschnuppenmarkt, kurz gefasst
Wann: 23. November bis 23. Dezember 2022
Wo: Schlossplatz Wiesbaden und angrenzende Straße (Anfahrt planen!)
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 10:30 bis 21:00 Uhr
Freitag und Samstag von 10:30 bis 21:30 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 21:00 Uhr
Pfandgebühr. Wir erinnern uns, das mit Einführung der Pfandgebühr ein Imbiss Pauschalen für 2 Euro herausgegeben hat. Im vergangenen Jahr war der Missstand behoben. Soweit wir es beobachten konnten, werden in diesem Jahr anstelle Pappe Plastikschalen verwendet. Je nach Glas, Becher, Tasse, Teller, Besteck sind zwischen 1 und 4 Euro fällig. Eine vierköpfige Familie mit zwei Kinderpunsch und zwei Glühwein, Pommes und Bratwurst bezahl demnach allein 16 Euro Pfandg. 28 Euro fürs Essen und mindestens 12 Euro für die Getränke kommen obendrauf. Damit geht der Besuch des Markts ganz schön ins Geld – sprengt mit Essen, etwas süßem, Karussell schnell das Wochenbudget. Nicht alles was zu Weihnachten auf dem Schlossplatz geboten wird, geht zwingend ins Geld. Das komplette Bühnenprogramm ist kostenlos. Was geboten wird, eben Sie hier.

Schnelle Orientierung mit dem Sternschnuppenmarkt Wegweiser©2022 LH Wiesbaden
Attraktivität durch Abwechslung
Wir blicken zurück. Wer etwas Besonderes haben wollte, musste immer schon tiefer in die Tasche greifen. Manch einer versteht jetzt seine Eltern und warum sie vor 40 Jahren nicht einmal mit den Eltern auf dem Weihnachtsmarkt waren. Andererseits war alles kleiner. Brauchten die Menschen halb so viel Unterhaltung wie heute. Man saß zusammen mit Freunden, unterhielt sich, spielte zusammen und war an der frischen Luft. Das genügte den Meisten. Über die Jahre sind die Weihnachtsmärkte mehr und mehr ins Zentrum gerückt. Haben angefangen sich gegenseitig zu überbieten. Etwa mit dem schönsten oder dem längsten Weihnachtsbaum.
Bummeln und Schmökern
Nicht nur kulinarisch, sondern auch vom Warenangebot haben die Weihnachtsmärkte landauf landab an Attraktivität deutlich zugelegt. Treffen Kunden jedes Jahr auf alt Bewährtes aber auch Neues. Etwa der Flammlachs. Er ist zum ersten Mal mit dabei, eben so, wie die Stände, an denen Bernsteinschmuck, Essige und Kleidung aus Kaschmir verkauft werden. Oder Pflanzensamen in nachhaltiges Jahreskaendern, die genau vorgeben, was in welchem Monat gepflanzt werden kann. Gehen Sie auf entdeckungspur. Noch mehr gründe, warum sich das ohne, lesen Sie hier.
Sternschnuppenmarkt Wegweiser
Ganz gleich ob sie einen bestimmten Imbiss suchen, oder den Stand von Werner aus mit den heißen Maronen. Ob Keramik, Mützen oder Schals. Die Schlagworthilfe unterstützt Sie dabei, sich auf dem Weihnachtsmarkt zurechtzufinden. Die Spaß.
Nummer | Stand | Sortiment | Preis |
---|---|---|---|
1 | Imbissbetrieb Barth | Süßspeisen, Crepes & Getränke | |
2 | Georg Spreuer | Spezialitäten vom Grill | |
3 | Heaven and Anges | Engel, soweit das Auge reicht | |
4 | Weihnachtskrippe | ||
5 | Denise Brodda | Schmuck | |
6 | Savon Vivre | Naturseife | |
7 | Carola Rickert | Schmuck, Hüte, Schals | |
8 | Lederwaren Gerke | Lederwaren | |
9 | NH Event | Hessische Spezialitäten | |
10 | The New Soul of Christmas | Imbiss ohne Getränke | |
11 | Holzbandkunst Orzech | Holzbarndkunst | |
12 | Atelier Kimberger | Krippen und Krippenzubehör | |
13 | Die Wunderbar | Getränkeausschak | |
14 | Maroni Express | Maronen | |
15 | k. A. | ||
16 | Benenati GmbH | Geschirr aus Itaien | |
17 | Seipel-Weissmann | Weihnachtsbäckerei | |
18 | Marktfreude | Lederbörse, Lederwaren, Portemonai | |
19 | Julian Bonk | Feiner Schmuck | |
20 | Georg Spreuer | Süßspeisen und Ausschank, Kaiserschmarren, Eierpfannkuchen, Feuerzangenbowle | |
21 | Ayadi Olivenholzprodukte | Olivenholzprodukte | |
22 | Atelier Kimberger | Krippen und Krippenzubehör | |
23 | Spiel und Kunst GmbH | Accecoires aus Holz | |
24 | Premium Cashmere | Kleidung aus Naturwolle | |
25 | Perlkönig GmbH | Modeschmuck | |
26 | Alfons Boos | Brot und Dinnete | |
27 | Weingut Johannes Ohlig | Glühwein / Ausschank | |
28 | Carmello Benenati | Speziaitäten vom Grill und Getränke | |
29 | Lagern Francesco | Liköre und Lichterketten | |
30 | Käthe Wohlfahrt GmbH | Weihnachtsartike, Baumschmuck, Krippe | |
31 | Michael Seibel | Liköre und Lichterketten | |
32 | Peter Heinen | kuschlige Persacktiere | |
33 | Shantex Tischdecken Import Export GmbH | Tisch und Tafel | |
34 | Imkerei Heiser | Honig | |
35 | |||
36 | Eleonore Duppa | Papiersterne, Lichterketten, Dekofiguren | |
37 | Babara Anna Münch | Schmuck & Kurioses | |
38 | Sergej Melichow | Gastiere und Bilder auf Naturholz | |
39 | Anna Levy | Bonbons, viele Sorten | |
40 | Carbon Clouds GmbH | Keramikschalen | |
41 | Essig – Süß, Sauer, Super Lecker | Seifen und Essig | |
42 | |||
43 | Herr Knoller und Frau Traube | Kartoffeln in Variation | |
44 | Michael Hart | Popcorn, gebrannte Mandeln und Nüsse | |
45 | Dieter Reich | Krippen und Krippenzubehör | |
46 | Sikora Gmbh | Weihnachtliches aus dem Erzgebirge | |
47 | Muhamed Bekiri | orientalische Lampen | |
48 | Seifert & Otto Gbr | Kleidung | |
49 | Sternschnuppen Confiserie | Süßwaren | |
50 | Die Kaltmamsell | Fischwaren | |
51 | Heimat Berlin – JustStars | Lampen aus Papier | |
52 | |||
53 | Pufferl Christl | Reibekuchen | |
54 | Backhaus Schroer | Plätzchen, Stolen, Weihnachtsbäckerei | |
55 | Backhaus Schroer | Lebkuchen in allen Varianten | |
56 | |||
57 | |||
58 | Steffen Müller | Kunsthandwerk auf Filz | |
59 | Mohamed M’Barki | Handarbeit aus Tuniesien | |
60 | |||
61 | Backhaus Schroer | Kinderbackstube | |
62 | Bursztynowa Galeria | Bernsteinschmuck | |
63 | Senta Thomas | Bambuswaren, Kokusschalen | |
64 | Hut-Fashion | Hut, Hüte und Mützen | |
65 | Primoza GmbH | Kaender, Grußkarten | |
66 | Beet Andreas | Wollprodukte | |
67 | O’Donnekk Moonshine GmbH | Liköre im Einmachglas | |
68 | Kanchan Crafts | Wollprodukte aus Nepal | |
69 | L. Bodrik KG | Kumquast Handpuppen | |
70 | Werner Rehmet GmbH | backen, Kochen, Schneiden, Haushaltswaren | |
71 | Markus Rehmet | Gewürze, Kräuter und Tees | |
72 | Lammfell Martin | Lammfell | |
73 | Weikert-Handschuhe | Lederhandschuhe und Accessoires | |
74 | Kanchan Crafts | Wollprodukte aus Nepal | |
75 | |||
76 | |||
77 | Souk du Maroc | Keramik, Lampen, Lederwaren | |
78 | |||
79 | Imkerei Lauterbienen GmbH | Honig, Produkte der Imkerei | |
80 | Miriam Krämer | Seife, Schafsmilchseife | |
81 | Heinz von Pfingsten | Baumschmuck, Weihnachtsschmuck, Design-Uhren, Uhren | |
82 | Schiller & Schiller GbR | Dekoartikel, Spieluhren | |
83 | Schiller & Schiller GbR | Baumschmuck, Glasohrringe | |
84 | Café Siefert GbR | Konditor Weltmeister | |
85 | Wolfgang Erdorf | Steine in allen Varianten | |
86 | Lions Förderverein 3 Liien | Hoz-Weihnachts und Gescgenkartikel | |
87 | Wechselbommel | Mützen | |
88 | Kokolores Knobelspiele | Knobelspiele | |
89 | Mir Kashmir Art | schönes aus Kaschmir | |
90 | Weingut Keßler | Aglühwein, Ausschank | |
91 | |||
92 | Wolfgang Eiserloh | Köher Kusse, Schokoküsse | |
93 | Hochalp Spezialitätenhandel | Käse | |
94 | Souk du Maroc | Arganöle, Tee, oriantaische Accessoires | |
95 | Günther Hellriege Co .KG | Trüffel | |
96 | |||
97 | |||
98 | Carmen Schramm | Speziaitäten vom Grill | |
99 | Mandel Husar | gebrannte Mandeln | |
100 | Nicole Golz | Trockenfrüchte, Baumstrietzel | |
101 | Breumo GmbH | Senf, 21 Sorten, Monschauer Senf | |
102 | |||
103 | Schramm-Störtz | Süßes in allen Varianten | |
104 | |||
105 | Bodo Zulauf | Geschenkartikel, Kunsthandwerk | |
106 | Bodo Zulauf | Holz- und Steinfiguren, Bekleidung | |
107 | Bodo Zulauf | Korbwaren | |
108 | Imbiss Goltz | Spezialitäten vom Grill mit Ausschank | |
109 | Bußmann und Korte | Wiener Mandekn und Nüsse | |
110 | A & M Hübsch | Schokolade, Pralinen und Früchte | |
111 | Teddy & More | Stofftiere | |
112 | Gebrüder Levy | Räucherwaren, Schinken, Wurst | |
113 | Anna Levy | Rothenburger Schneebälle | |
114 | Käthe Wohlfahrt GmbH | Gaushaus der Weihnachtsspezialistin |
Weihnachtskrippe
Der Wiesbadener Weihnachtsbaum ist wie jedes Jahr das Highlight des Sternschnuppenmarktes – vom Aufstellen bis zum Abschmücken wird auf dem Weihnachtsmarkt jeder Tag zu einem Besonderen. Dazu gehört die Weihnachtskrippe. Sie fasziniert die Besucher und begleitet sie mit ihren lebensgroßen Figuren aus Holz bis Heilige drei Könige am 6. Januar 2022.
Gut zu wissen
ESWE Verkehr bietet für den Sternschnuppenmarkt sein Veranstaltungsticket an. Es wird vom 23. November bis 23. Dezember angeboten. Das Ticket kann in allen Vorverkaufsstellen, an allen Fahrscheinautomaten und bei den Busfahrern erworben werden. Es kostet für Erwachsene 4,60 Euro (Kinder 2,70 Euro) und berechtigt zu einer Hin- und Rückfahrt mit dem Nahverkehr im gesamten Tarifgebiet 6500 (Wiesbaden, Mainz und Umland) bis 5 Uhr am nächsten Morgen.
Der Gepäckbus wird kommen. Warum es noch keine Informationen dazu gibt, war nicht in Erfahrung zu bringen. Sicher, weil Weihnachten und die verkaufsoffenen Samstag so überraschend kommen. Wir halten damit fest: Es ist unklar wann, in welchem Umfang und wo der Gepäckbus stehen wird. Ober er kommt? Das wollte auf unsere Nachfrage niemand bestätigen. Ein Dementi war aber auch nicht abzuringen. Man plane etwas. Wir halten Sie auf dem laufenden.
Foto oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite zum Sternschnuppenmarkt finden Sie unter unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] Sternschnuppenmarkt Wiesbaden […]
[…] Faltformat für die Westentasche. Wir berichteten. Dazu hat auch Wiesabden lebt! wieder seinen digitalen Wegweiser erstellt, den wir in den nächsten Tagen noch um Tipps ergänzen […]