Wenn die Bücher rollen, schlägt das Herz des Wissens höher. Doch wie funktioniert die mobile Fahrbibliothek, und was macht sie so besonders?
Der Überlandbus der Stadtbibliotheken fällt am Dienstag, 10. Dezember, aus. Am Mittwoch, 11. Dezember, fährt die Fahrbibliothek wieder seine gewohnte Tour. Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Stadtteilbibliothek Biebrich am Donnerstag, 12. Dezember, geschlossen. Sie öffnet wieder am Dienstag, 17. Dezember, zu den regulären Öffnungszeiten. Abzugebende Medien werden automatisch verlängert.
Literatur auf Rädern: Die mobile Bibliothek im Einsatz
Die Wiesbadener Fahrbibliothek ist weit mehr als ein Überlandbus. Sie ist eine Institution, die Bildung, Kultur und Gemeinschaft in die entlegensten Winkel der Stadt trägt. Zwei speziell ausgestattete Busse kurven durch die Außenbezirke und bringen Lesestoff, Musik und Filme dorthin, wo die Menschen leben. Statt das Wissen hinter dicken Bibliotheksmauern zu verschließen, kommt es direkt vor die Haustür.
Ob Grundschulkinder, die ihre ersten Geschichten entdecken, oder Senioren, die den neuesten Krimi verschlingen wollen – der Bücherbus hat für jede Altersgruppe etwas im Gepäck. Und wer es einmal erlebt hat, wie Kinderaugen aufleuchten, wenn sie ihre Lieblingsgeschichten entdecken, versteht, warum diese Fahrbibliothek so einzigartig ist.
Flexibel und nah: Der Rhythmus der Fahrten
Die Fahrbibliothek fährt an festen Tagen und Haltepunkten, die sich vor allem an den hessischen Schulzeiten orientieren. Der Überlandbus tourt wöchentlich, während der Kinderbus Tausendbüchler alle vier Wochen unterwegs ist. Die festen Haltepunkte sind ein Versprechen der Kontinuität, doch manchmal verlangt die Praxis Flexibilität: Blockierte Stellflächen oder Wetterkapriolen können zu Änderungen führen.
Gerade deshalb ist der neue Benachrichtigungsservice eine willkommene Ergänzung. Ob per E-Mail oder WhatsApp – Nutzer erfahren sofort von Verspätungen oder Ausfällen. So wird kein Leser enttäuscht, wenn der Bus einmal nicht wie gewohnt anrollt.
Keine Mahngebühren in den Ferien: Service, der begeistert
Während der Schulferien ruht der Betrieb der Fahrbibliothek. Doch die Bibliotheken zeigen sich kulant: Abgabetermine entfallen, und Mahngebühren werden nicht fällig. Wer dennoch auf digitale Medien zugreifen möchte, kann die Online-Dienste der Stadtbibliotheken uneingeschränkt nutzen.
Foto – Fahrbibliothek © 2023 LH Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr zu den Haltestellen der Fahrbibliothek hier.
Mehr zum Flyer „Direkte Bücherbusinformation“ hier.