Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Frühlingswald: Alles neu macht der Mai

Ganz gleich ob Sonnenschein oder Regenschirm. Schlechtes Wetter gibt es nicht, sondern nur falsche Kleidung. Der Frühlingswald reizt bei jedem Wetter. Entdecken Sie am 11. Mai zusammen mit dem Grünflächenamt und der vhs Wiesbadens Wälder.

Volker Watschounek 6 Jahren vor 0

Knoblausrauke, Pestwurz oder die bekannte Brennnessel – allesamt Wildkräuter, die auf der Schutz- und Wetterhütten-Tour zu entdecken sind: beim Spazieren aber Nebensache!

Während Nadelbäume nahezu ganzjährig mit Pracht und Blüte glänzen, unterliegen Laubbäume den saisonalen Einflüssen. Im Winter verlieren sie ihr grünes Kleid, im Frühling kleiden sie sich neu ein und geben den Frühlingswald. Die Zeit des Einkleidens weckt müde Geister.

Natur erleben, kurz gefasst

Spaziergang – durch den Frühlingswald
Wann: Samstag, 11. Mai 2019, 15:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Nerotal
Ort: Rund um den Neroberg
Kosten: 7,00 Euro

Anmeldung bei der vhs Wiesbaden, Telefon (0611) 98890, E-Mail: anmeldung@vhs-wiesbaden.de, ist erforderlich!

Der Mai gilt als die beste Zeit, das erste Mal einzutauchen in den Frühlingswald – und zu staunen, welche Pflanzen dort schon wachsen, blühen und duften. Das weiß auch das Grünflächenamt der Stadt. Zusammen mit der vhs bietet das Amt am Samstag einen geführten Spaziergang mit Martina Claire Michel an. Gestartet wird im Nerotal. Von dort geht es durch  Wald und Wiesen – den Ausläufer des Taunuskamms – zu ausgewählten Schutz- und Wetterhütten. Die zum Teil 80-jährigen Hütten legen Zeugnis ab von ihren Stiftern und ihrer bewegten Geschichte.

Frühblüher entdecken

Wer genau schaut, entdeckt im aus der Ferne noch grau-braunen Wald eine verblüffende Vielfalt an Frühblühern, weiß, gelb und violett. Da trifft es sich gut, dass eine gelernt Biologin mit von der Partie ist. Viele dieser frühen Pflanzen haben eine Heilkraft und passend zum Neubeginn im Frühling sind sie oft reinigend und stärkend. Das heißt: Plastiktüte nicht vergessen. (Foto: Norbert Reimer / CC-BY-SA 2.0 / Flickr)

Anmeldung bei der vhs ist erforderlich.

Tags
Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!