Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Ausstellung Stadtmuseum Wiesbaden

„Freier Samstag“ im „sam – Stadtmuseum am Markt“

Das “sam – Stadtmuseum am Markt“ erfreut sich großer Beliebtheit. Ohne Eintritt kann man es samstags besuchen – und mit einem Marktbesuch verbinden.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 8 Jahren vor 0

Die unzähligen Besucher der letzten Monate an den im Wiesbadener Stadtmuseum eintrittsfreien Samstagen sprechen für sich. Das solln erst einmal so bleiben, und so öffnet das „sam – Stadtmuseum am Markt“ auch an diesem Samstag ab 11:00 Uhr bei freiem Eintritt.

Ausstellung: „Flucht 2.0“ und „Wiesbadens Lieblingsstücke“

Die Besucherinnen und Besucher erwarten im „sam – Stadtmuseum am Markt“ an diesem Samstag nicht nur die Ausstellungen „Flucht 2.0“, „Wiesbadens Lieblingsstücke“ und die Kinderausstellung „Die spinnen die Mattiaker!“. Die Museumspädagoginnen des Stadtmuseums betreuen darüber hinaus zwischen 11:00 und 14:00 Uhr die kleinen Besucher in der Kinderausstellung, so dass die Eltern  in aller Ruhe das „sam – Stadtmuseum am Markt“ kennen lernen können.

„Unser Besucherbuch ist voll von positiven Reaktionen auf die Führungen durch die Kuratoren, deren Schicksal in einem Punkt stets gleich ist: Die Flucht nach Deutschland.“

– Dr. Bernd Blisch, kommissarische Vorstand der Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Um 14:00 Uhr bietet eine Kuratorenführung durch die Ausstellung „Flucht 2.0 – An Odyssey to Peace““ den großen Besuchern die Möglichkeit, einen sehr persönlichen Einblick in die Fluchtgeschichte der Kuratoren zu gewinnen.

sam – Stadtmuseum am Markt kurzgefasst

Aktuelle Austellungen: „Flucht 2.0“, „Wiesbadens Lieblingsstücke“, „Flucht 2.0 – An Odyssey to Peace“
Wann: dienstags bis sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, ermäßig 3,00 Euro, Kinder- und Jugendliche frei
Wo: sam – Stadtmuseum am Markt, Marktpl. 3, 65183 Wiesbaden

 

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!