Die Ortsbeiräte in Erbenheim, Klarenthal und Auringen diskutieren den Bebauungsplan, Verkehrssicherheit und Haushaltsfragen.
Die Ortsbeiräte von Erbenheim, Klarenthal und Auringen laden in den kommenden Tagen zu öffentlichen Sitzungen ein. Diese Treffen sind nicht nur Pflichtveranstaltungen der Kommunalpolitik, sondern auch lebendige Foren für Diskussionen. Bürger haben vor der offiziellen Tagesordnung die Möglichkeit, ihre Fragen loszuwerden – ein Angebot, das zu überraschend konstruktiven Momenten führen kann.
Bebauungspläne und Haushaltsfragen
Am Dienstag, 28. Januar, startet Erbenheim um 19 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses. Hier steht vor allem der Bebauungsplan Erbenheim-Mitte im Fokus – ein Thema, das die Gemüter bereits länger beschäftigt. Neben dieser unendlichen Geschichte werden auch die Aufstellung des Haushalts für 2026 und der Einsatz von Finanzmitteln erörtert. Es könnte spannend werden, wie die Ortsbeiratsmitglieder zwischen Planung und Realisierung abwägen.
👉 Alle Infos: Erbenheim im Überblick
Nahverkehr und Quartiersmanagement
Ebenfalls am Dienstag, ab 19:30 Uhr, trifft sich der Ortsbeirat Klarenthal im evangelischen Gemeindezentrum. Nach einer Vorstellung des neuen Quartiersmanagers der GWW geht es um drängende Themen wie den lokalen Nahverkehrsplan und die Sanierung des Stadtteilzentrums. Besonders brisant: Wie können Finanzmittel so verteilt werden, dass Klarenthal langfristig profitiert? Auch die Anmeldung für den Haushaltsplan 2026 dürfte für Diskussionsstoff sorgen.
👉 Alle Infos: Klarenthal im Überblick
Verkehrssicherheit und Landschaftsschutz
Am Mittwoch, 29. Januar, 19 Uhr, versammeln sich die Vertreter Auringens in der Ortsverwaltung. Neben einem Sachstandsbericht zum Landschaftsschutzgebiet an der Mehrzweckhalle wird die Bushaltestelle Am Weinberg thematisiert, die als Gefahrenstelle gilt. Bürger dürfen gespannt sein, ob es Lösungen für den Nahverkehr und die Verkehrssicherheit gibt.
👉 Alle Infos: Auringen im Überblick
Foto oben © 2025 Veranstalter
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier