Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Crazy Dolls

Bildergalerie: Inthronisierung vom Kinderprinzenpaar

Viktoria I. und Noah I. übernehmen die Bühne: Tanzgruppen wirbeln, Kinder stolpern charmant, Applaus donnert durchs Luisenforum. Oberbürgermeister Mende bekommt Fastnachtsorden, das Publikum jubelt. Wiesbadens Nachwuchs zeigt: Fastnacht lebt! Alle Fotos der fröhlichen Inthronisierung finden Sie in unserer Bildergalerie.

Volker Watschounek 2 Stunden vor 0

Kinderprinzenpaar Viktoria I. und Noah I.

Im Luisenforum tanzten Kinder, wirbelten Trainerinnen und jubelten Besucher: Wiesbadens Fastnacht hat Nachwuchs, und der zeigt sich von seiner besten Seite. Viktoria I. und Noah I. nahmen ihre Thronsessel in Beschlag, strahlten, posierten und hängten Oberbürgermeister Mende und Stadtverordneten Obermayr Fastnachtsorden um – zur Begeisterung des Publikums.

Von 11:11 Uhr an füllte sich die Stadt mit fröhlichen Narren. Fahnen hissen, Musik spielen, Konfetti werfen – alles war dabei. ESWE, Wubbe, KC Freudenberg und die Mighty Monsters brachten Tanzkunst auf die Bühne, die Kleinsten stolperten, die Größeren wirbelten synchron durchs Luisenforum. Die Trainerinnen gaben still Kommandos, halfen bei Pirouetten und freuten sich über jeden Applaus.

Die Kinderprinzession war mehr als ein Fototermin: Hier wurde Fastnacht gelebt. Lachen, Tanzen, Jubeln – alles mischte sich zu einem bunten Mix aus Tradition und frischem Enthusiasmus. Wer das Luisenforum betrat, spürte sofort: Hier pulsiert Wiesbadens närrisches Herz.

Abschluss: Die besten Momente der Inthronisierung, die strahlenden Kinder und die ausgelassene Stimmung sehen Sie hier in der Bildergalerie – ein Fest voller Action, Charme und Fastnachtsfreude.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Fotos – Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr, Noah I., Andreas Taschler, Viktoria I. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der DACHO finden Sie unter www.dacho.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert