Das Äpplerfest lockt zwei Tage mit Apfelverkostungen, Mitmachaktionen und Musik – und bringt Familienfreude auf dem Schlossplatz.
Saftig, knackig, vielseitig – der Apfel steht zwei Tage lang im Mittelpunkt auf Wiesbadens Schlossplatz. Am zweiten Oktoberwochenende können Besucher beim Äpplerfest frische Apfelsorten kosten und Apfelmost probieren. Höhepunkt für Hobbybäcker: der Wettbewerb um den Schmackhaftesten Wiesbadener Apfelkuchen.
Äpplerfest, kurz gefasst
4. Applerfest – Alles rund um den Apfel
Wann: Freitag + Samstag, 10. + 11. Oktober 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Schlossplatz, 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei
Für Backtalente gibt es auch in diesem Jahr den großen Apfelkuchen-Wettbewerb und neben Apfelverkostungen laden Stände zum Probieren von Apfelkuchen, frischem Most, Cocktails und „Äppelwoi“ ein. Kinder basteln Kastanientiere, Insektenhotels oder gestalten herbstliche Windlichter. Kinderschminken, Tattoos und das eigene Herstellen von Apfelmost runden das Programm ab.
Partnerschaftsverein San Sebastian
Zum ersten Mal mit dabei ist Wiesbadens Partnerschaftsverein San Sebastián. Am Stand Nummer 12 schenkt er vor dem Landtag an beiden Tagen den mit Äppler verwandten „Sidra“ aus. Wer wie beim Most (Österreich) keinen oder nur wenig Unterschied vermutet, wird überrascht sein.
Musik, Unterhaltung und kulturelle Highlights
Regionale Bands wie Männerquartett Nordend, Moosbach-Kehlchen und Bergstreet Boys sorgen für Stimmung. Vorträge zur gesunden Ernährung und zur „Superpower“ des Apfels ergänzen das kulinarische Angebot. Die Heinz-Schenk-Stiftung und das Hanauer „Gerippte Museum“ präsentieren sich als kulturelle Begleiter rund um Apfelwein.
Herstellung von Sidra
Im Unterschied zum deutschen Äppler erfolgt die Gärung von Sidra oft spontan mit wilden Hefen. Er ist meist natürlich kohlensäurearm und schmeckt leicht sauer.
In Asturien wird Sidra auf besondere Weise serviert: „Escanciada“ bedeutet, dass der Apfelwein aus großer Höhe ins Glas gegossen wird, um ihn zu belüften und sein Aroma zu entfalten.
Konkurrenz im Ofen
Für Backtalente gibt es auch in diesem Jahr die Wiesbadener Ausgabe von Das große Backen: Ein Apfelkuchen-Wettbewerb für alle Wiesbadener. Dem „besten“ Apfelkuchen winkt am Ende ein zum Thema Apfel passender Gutscheinen.
Wer mit seinem Apfelkuchen um die Krone von Wiesbadens besten Apfelkuchen antreten möchte, sollte sich bis zum 7. Oktober per E-Mail an projekt@palastpromotion.de anmelden.
Zum ersten Mal in diesem Jahr ich der Partnerschaftsverein Wiesbaden San Sebastián. Am Stand Nummer 12 schenkt er vor dem Landtag an beiden Tagen den mit Äppler verwandten „Sidra“ aus. Wer wie beim Most (Österreich) keinen oder nur wenig Unterschied vermutet, wird überrascht sein.
Archivfoto – Äpplerfest 2025© 2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr Informationen zum 4. Äpplerfest hier.