Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Europa-Botschafter gesucht.

Botschafter für die neue „Generation Europa“ gesucht

Deutsch-französische Freundschaft leben, Europa gestalten: Das Deutsch-Französische Jugendwerk sucht junge Botschafter für die Generation Europa. Wer sich für Innovation, Zusammenarbeit und Brückenbau zwischen den Ländern engagiert, kann sich jetzt für Seminare, Netzwerke und Projekte im Jahr 2026 bis zum 15. Oktober bewerben

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 3 Stunden vor 0

Berlin, Paris, Brüssel: Junge Europabotschafterinnen diskutieren, planen und vernetzen sich – und gestalten die Generation Europa von morgen aktiv mit.

Wer Europa gestalten will, kann bald mehr tun als nur diskutieren. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) sucht junge Menschen bis 35 Jahre, die sich für die Generation Europa engagieren wollen. Ziel ist es, neue Formen von Souveränität und Zusammenarbeit in Deutschland, Frankreich und Europa zu erforschen und aktiv umzusetzen.

Drei Länder, drei Seminare, ein Netzwerk

Die Teilnahme beginnt mit Seminaren in drei europäischen Metropolen: Berlin (21.–24. Januar), Paris (10.–13. Mai) und Brüssel (11.–13. Oktober). Alle Kosten für Reisen, Unterkunft und Programm übernimmt das DFJW. Die Treffen bieten die Chance, in Workshops und Diskussionsrunden mit Expertinnen, Experten und Gleichgesinnten über europäische Themen zu diskutieren und gemeinsame Projekte zu entwickeln.

So bewerben Sie sich

Bewerbungen für die Generation Europa 2026 sind noch bis Mittwoch, 15. Oktober möglich. Interessierte senden Lebenslauf, Motivationsschreiben und, wenn vorhanden, ein kurzes Video an ihr Europareferat. Besonders gefragt sind Engagement in Politik, Kultur, Wirtschaft, Bildung, Sport oder Umwelt. Die Landeshauptstadt Wiesbaden unterstützt Bewerberinnen und Bewerber mit einem Empfehlungsschreiben.

Europadezernentin Maral Koohestanian betont: „Wir möchten die nächste Generation ermutigen, ein Zeichen für die deutsch-französische Freundschaft zu setzen und sich gemeinsam für ein innovatives und vereintes Europa zu engagieren.“

Warum die Generation Europa?

Seit 2023 bringt das Programm junge Europabotschafter zusammen. Jedes Jahr entstehen etwa 20 Teilnehmende aus unterschiedlichen Bereichen, die ein Jahr lang als Netzwerk arbeiten. Das Motto des Jahrgangs 2025 lautet Innovation. Die Mitglieder organisieren Arbeitsgruppen, entwickeln Projekte und treffen Politiker:innen sowie Fachleute, um konkrete Ideen für die Zukunft der deutsch-französischen Zusammenarbeit zu erarbeiten.

Die Teilnahme bedeutet nicht nur Engagement, sondern auch ein Sprungbrett für internationale Vernetzung, persönliche Weiterentwicklung und die Möglichkeit, die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten.

Symbolfoto ©2025 AI / Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr zum Bewerbungsverfahren und mehr zu Generation Europa.

Social Media Posts anpassen & planen

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!