Herbstferien-Workshop: Jugendliche produzieren Musik, schreiben KI-Texte und entwickeln Spiele. Highlight: Ein Song entsteht im Studio mit Profi-Support.
Das Medienzentrum Wiesbaden öffnet in der zweiten Herbstferienwoche, vom 13. bis 17. Oktober, wieder seine Türen für junge Kreative. Wer zwischen 12 und 16 Jahre alt ist und Lust hat, Beats, Texte oder Games zu erschaffen, findet hier Platz, Technik und Know-how.
Beats bauen, Texte formen
Im Mittelpunkt der Ferienangebote stehen Musikworkshops. Jugendliche komponieren, experimentieren mit Mikrofonen und diskutieren über den Einsatz von KI beim Texteschreiben. Ein Profi aus dem Audio-Team der KIKA-Sendung „Dein Song“ begleitet die Gruppe, gibt Einblicke in echte Studiopraxis und motiviert zum Ausprobieren.
Games entwickeln statt nur zu zocken
Parallel dazu lockt ein Workshop in die Welt der Spieleprogrammierung. Mit der kostenfreien Software Unity gestalten die Teilnehmenden Figuren, bauen Levels und lernen, wie Code und Kreativität zusammenspielen. Wer bisher nur gespielt hat, entdeckt jetzt, wie man selbst spannende Welten baut.
Höhepunkt im Studio
Am Samstag, den 18. Oktober, folgt der Höhepunkt: Im hauseigenen Studio können Jugendliche eigene Songs aufnehmen – unterstützt von Profis. Drei Zeitslots stehen zur Wahl, sodass jede Stimme ihren Raum findet.
Anmeldungen laufen über die Website des Medienzentrums. Schnell sein lohnt sich: Die Plätze sind begrenzt, die Nachfrage erfahrungsgemäß hoch.
Symbolfoto © 2025 AI-generiert / Wiesbaden lebt
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr Informationen zum Herbstferienprogramm hier.