Online-Meldung, – umelden und abmelden: Wiesbaden setzt neue Maßstäbe und zeigt, wie moderne Verwaltung im digitalen Zeitalter aussehen kann.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden feiert das erste erfolgreiche Jahr ihres digitalen Angebots zur Wohnsitzmeldung. Wiesbadens Bürger können sich seit Oktober 2022 bequem von zu Hause aus an- und ummelden. Der innovative Service ermöglicht eine flexible und unkomplizierte Erledigung der Formalitäten – ganz ohne Besuch im Bürgerbüro. Ein Rückblick zeigt, wie erfolgreich der digitale Service bereits angenommen wurde.
Bürgerfreundlicher, schneller und bequemer
Ein Jahr nach der Einführung des Onlinedienstes zur Wohnsitzmeldung zieht die Stadt Wiesbaden eine äußerst positive Bilanz: Rund 91,3 Prozent der Nutzer sind sehr zufrieden. Dank eines integrierten Feedback-Systems konnten die Rückmeldungen umfassend ausgewertet werden. Die Kommentare reichen von Einfach genial! bis So funktioniert Verwaltung heute und zeigen, dass das digitale Angebot sowohl den Zeitgeist trifft als auch die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger erfüllt.
Die positive Resonanz freut uns sehr und bestätigt den Weg, den wir mit der digitalen Verwaltung eingeschlagen haben, sagt Maral Koohestanian, Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung. Unser Ziel ist es, allen Wiesbadenern den Zugang zu unseren Services so einfach wie möglich zu machen. Durch die Online-Meldung entfällt nicht nur die Anreise ins Bürgerbüro, sondern auch Vor-Ort-Termine von bis zu 45 Minuten.
Eine moderne Lösung für alle
Der Onlinedienst setzt auf das bewährte und sichere Videoident-Verfahren. Hierbei können sich die Bürger bequem per Videoanruf authentifizieren lassen – und das ohne eID-Ausweisfunktion. Auch ausländische Staatsangehörige haben die Möglichkeit, den Dienst problemlos zu nutzen. Die Stadtverwaltung arbeitet bereits an einer Ausweitung des Angebots, sodass der Zugang bald für alle Bürger der Stadt verfügbar sein wird.
Wir möchten eine Verwaltung bieten, die für alle Generationen zugänglich ist. Dass sogar eine 85-jährige Bürgerin unseren Onlinedienst erfolgreich nutzen konnte, ist ein Beweis dafür, dass digitale Angebote auch von älteren Menschen angenommen werden, ergänzt Koohestanian. Wer dennoch eine andere Form der Wohnsitzmeldung wünscht, kann auf die eID-Funktion oder den klassischen Weg im Bürgerbüro zurückgreifen.
Erfolgsmodell für die Zukunft der Verwaltung
Mit über 1.200 bearbeiteten An- und Ummeldungen zeigt sich, dass die digitale Wohnsitzmeldung in Wiesbaden ein Erfolgsmodell ist. Die hohen Zufriedenheitswerte unterstreichen den Bedarf an modernen und einfach zugänglichen Verwaltungsangeboten, die sich an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger orientieren.
Digitale Services: online anmelden
Foto – Screenshot Wiesabden.de © 2024 LH Wiesbaden / Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier