Glückspfennig, Marienkäfer auf kleinen Wäscheklammern gelten als Glücksbringer. Wenn der Glücksbringer das Glück persönlich bringt…
Am Silvestermorgen haben neun große und kleine Schornsteinfeger der Kreisgruppe Wiesbaden, Rheingau, Taunus der Gewerkschaft Zentralverband der Deutschen Schornsteinfeger den Patienten, ihren Angehörigen und den Mitarbeitern der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden jede Menge Glück gebracht und einen guten Rutsch in das neue Jahr gewünscht.

Die Schornsteinfeger der Kreisgruppe Wiesbaden Rheingau Taunus wünschen Angestellten und Patienten der Horst Schmidt Klinik Glück für 2018. Mit dabei waren Lukas Sang, Daniel Simon, Benjamin König, Michael Macoun, Roberto Fe (v.l.n.r. stehnd) Robin Schleunes, Jens Wilhelm, Timo Zeitler und Carlos Fey (v.l.n.r. kniend) ©2017 Volker Watschounek
Das erste Mal
Bei ihrem traditionellen Rundgang über alle Stationen der Klinik, der in diesem Jahr bereits zum 34. Mal stattfand, waren acht und ein halber Schornsteinfeger dabei. Der halbe heißt Carlos und ist der vierjährige Sohn von Roberto Fey. Sein Sohn, der lieber zur Polizei als zu den Schornsteinfegern möchte, hate sichtlich Spaß beim Glückwünschen. Er war zum ersten und sicher nicht zum letzten Mal mit dabei.
„Diese Aktion ist für mich das Beste an Silvester.“ – Roberto Fey
Gemeinsam mit seinen älteren „Kollegen“ überreichte Carlos Glücksklee, Mini-Schornsteinfeger, Spielzeug und allerlei Süßigkeiten. „Diese Aktion ist für mich das Beste an Silvester. Wir bringen Glück, wünschen Gesundheit, alle freuen sich. Das ist die schönsten Zusatzaufgaben unseres Berufs“, sagt Roberto Fey und betritt freudestrahlend das nächste Patientenzimmer.
„Wir bringen Glück, wünschen Gesundheit, alle freuen sich. Das ist die schönsten Zusatzaufgaben unseres Berufs.“ – Roberto Fey
Die Aktion wird organisiert vom Schornsteinfeger-Kreisverband Wiesbaden/Rheingau-Taunus. Neben Roberto Fey und Carlos waren der Vorsitzende der Kreisgruppe Jens Wilhelm und seine Kollegen Michael Macoun, Lucas Sang, Robin Schleunes, Daniel Simon, Benjamin König und Timo Zeitler mit dabei.
Impressionen vom Klinikrundgang
Schornsteinfeger Silvester

Hintergrund
Wenn frühger der Kamin verstopft war oder schlecht zog, konnten Hausfrauen nicht mehr Kochen und kein Essen zubereiten. Infolgedessen wurde es im haus auch ziemlich kalt. Allein der Kaminkehrer brachte jetzt die Rettung. Er säuberte den Kamin (Schlot) und es konnte wieder gekocht und geheitzt werden. So brachte er das „Glück“ zurück. Heute soll es auch Glück bringen, einen Schornsteinfeger zu berühren oder den goldenen Knopf (ersatzweise die Jacke) anzufassen.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!