Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Rhine River Rhinos erreichen die Playoffs.

Rhine River Rhinos: Die R+V bleibt – doch das Geld fehlt

Nach einer erfolgreichen Saison droht den Rhine River Rhinos das finanzielle Aus. Der Rollstuhlbasketball-Erstligist aus Wiesbaden kämpft ums Überleben – trotz EuroCup2-Sieg, Engagement für Inklusion und treuem Hauptsponsor. Jetzt hoffen die Rhinos auf neue Partner, Spenden – und Solidarität

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Applaus hallt durch die Halle, Trikots kleben vom Schweiß – doch hinter dem Erfolg der Rhine River Rhinos wächst die Angst vor dem Aus.

Die Rhine River Rhinos haben in der Saison 2024/25 Geschichte geschrieben. Mit dem Gewinn des EuroCup2, dem ersten europäischen Titel in der Vereinsgeschichte, haben sie sich an die Spitze des europäischen Rollstuhlbasketballs gespielt. Doch während sie auf dem Parkett glänzten, geriet die finanzielle Basis ins Wanken.

Rettet die Rhinos!

Über die „Viele schaffen mehr“-Plattform der Wiesbadener Volksbank unter dem Stichwort „Never give up – gemeinsam unaufhaltsam“ werben die Rhinos um Spenden, die die R+V dann, wie oben beschrieben, verdoppelt. Gleich Spenden!

Warum sportlicher Ruhm nicht reicht

Der Rückzug mehrerer Sponsoren – einige davon schwer von eigenen Krisen betroffen – hinterlässt Lücken im Budget. Auch personell ist die Belastung gestiegen: Die Schlüsselrolle des langjährigen Spielertrainers Michael Paye muss künftig doppelt besetzt werden. Hinzu kommt eine Steuernachzahlung, die die laufenden Kosten dauerhaft erhöht.

„So bitter es klingt: Der sportliche Erfolg reicht nicht, um den Profibetrieb zu sichern“, erklärt Geschäftsführer Mirko Korder. Das Risiko: Insolvenz, Rückzug aus der Bundesliga – und das Ende zahlreicher sozialer Projekte.

R+V bleibt – doch das Geld fehlt

Die R+V Versicherung steht weiter zu den Rhinos. Sie will ihr Sponsoring verlängern – unter einer Bedingung: Kommen mindestens 90.000 Euro an zusätzlichen Geldern zusammen, verdoppelt die R+V diesen Betrag. Damit würde sich eine realistische Chance eröffnen, die wirtschaftliche Zukunft zu stabilisieren.

Inklusion steht auf dem Spiel

Die Rhinos sind mehr als ein Sportteam. Mit Projekten wie Move it und Rhinos engagiert stehen sie für gelebte Inklusion in Schulen, Sporthallen und auf Veranstaltungen. Ihre Präsenz schafft Vorbilder und verändert Perspektiven – auch in Unternehmen. „Diese Arbeit darf nicht verschwinden“, betont Korder.

Wiesbaden soll helfen – jetzt

Der Verein bittet um Unterstützung – über Spenden, neue Sponsoren und Crowdfunding auf der Plattform „Viele schaffen mehr“. Dort läuft aktuell die Kampagne Never give up – gemeinsam unaufhaltsam. Jeder Beitrag zählt. „Wir sind auf die Region angewiesen“, sagt Korder. „Und wir wissen, dass wir auf sie zählen können.“

Foto – Rhine River Rhinos erreichen die Playoffs. ©2023 Foto: Ana Sasse

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Klarenthal lesen Sie hier.

Mehr zu den Rhine River Rhinos.
Mehr zum EuroCup 2.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!