Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Der Internationale Gedenk- und Aktionstag der Vereinten Nationen zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen findet jährlich am 25. November statt.

Kyra Intelliana 3 Stunden vor 0

Der Internationale Gedenk- und Aktionstag der Vereinten Nationen zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen findet jährlich am 25. November statt.

Anlässlich des Internationalen Gedenk- und Aktionstags erklärt Bürgermeisterin Christiane Hinninger: „Seit 26 Jahren erinnert der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen an eine weltweite Aufgabe, der wir uns auch in Wiesbaden mit Nachdruck widmen. Trotz vieler Fortschritte bleibt der Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen notwendig und unverzichtbar – lokal wie international. Auch wenn dem Thema in der Landeshauptstadt Wiesbaden seit Jahrzehnten eine hohe Priorität eingeräumt wird und wir mit den zahlreichen Angeboten im spezialisierten Hilfesystem sehr gut aufgestellt sind, gibt es immer noch viel zu tun. Die Steuerung und wissenschaftlichen Vorgehensweise durch die lokale Koordinierungsstelle beim Kommunalen ermöglicht es, Schutzlücken systematisch zu erkennen und zu schließen.“ 

Die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang blickt zufrieden auf das Jahr 2025 zurück: „Auch in diesem Jahr wurden wieder viele Fachkräfte geschult, die multidisziplinäre Kooperation über das Netzwerk Istanbul-Konvention intensiviert, ein neues Beratungsangebot für Betroffene von weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) geschaffen und beispielsweise Schutzkonzepte in stationären Wohneinrichtungen etabliert. Bei den spezialisierten Hilfestrukturen meistern wir gerade gemeinsam den notwendig gewordenen Generationenwechsel. Es gilt das enorme Fachwissen der Pionierinnen in diesem Gebiet zu bewahren. Mit der Gesichtslos-Ausstellung und dem umfangreichen siebenwöchigen Rahmenprogramm sowie der interaktiven Ausstellung – entwickelt in Kooperation mit der Hochschule Rhein-Main / Studiengang Kommunikationsdesign – konnten wir die besondere Gewaltbetroffenheit von Frauen in der Sexindustrie in das öffentliche Bewusstsein bringen.“ 

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen wird am 25. November begangen und hat die Absicht, die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu lenken. Der Tag wurde 1999 von den Vereinten Nationen offiziell erklärt und erinnert an die Geschichte der drei Schwestern Mirabal, die 1960 ermordet wurden. 

Information zu Veranstaltungen anlässlich des 25. Novembers:

·        Von Dienstag, 18. November, bis Freitag, 28. November, ist im Rathaus-Foyer, Schlossplatz 6, die Ausstellung „The Pain of Porn – Für ein Leben frei von Gewalt“ zu sehen. Präsentiert werden die studentischen Arbeiten aus einer viersemestrigen Kooperation zwischen dem Kommunalen Frauenreferat und der Hochschule Rhein-Main / Studiengang Kommunikationsdesign unter Leitung von Prof. Rüdiger Pichler. Die Vernissage findet am 18. November um 16 Uhr statt.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert