Schwimmen lernt doch jedes Kind – oder? Von wegen! Jeder vierte Erwachsene kann sich nicht oder nur schlecht über Wasser halten. Die Zahlen belegen dies und Schwimmkurse schaffen Abhilfe.

Seit zehn Jahren seien in Deutschland die letzten Jahre mehr als 500 Menschen ertrunken, schreibt die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft. Besonders vom Ertrinken betroffen seien ältere Menschen. Doch auch unter den 16- bis 35-Jährigen gibt es zahlreiche Nichtschwimmer – ertranken 2017 rund 140 Frauen und Männer – und haben sicher keinen Schwimmkurs besucht. Das muss nicht sein.

Schwimmen lernen – Ferienkurse, kurz gefasst

Schwimmkurse in Wiesbaden
Wann: 25. Juni bis 3. Jul 2018, ab 9:00 Uhr, 10:00 Uhr; 11:00 Uhr
Wo: Frei- und Hallenbad Kleinfeldchen, 
Kosten: 84,00 Euro

Anmeldung – Telefon (0611) 312286 oder www.wiesbaden.de/mattiaqua

Schwimmen zu können bringt Kinder Selbstvertrauen, Spaß und vor allem Sicherheit im Wasser. Deshalb sollte jeder so früh wie möglich damit anfangen, Schwimmen zu lernen. Die Stadt Wiesbaden unterstützt dies mit Schwimmkursen. Eltern können ab sofort ihre Kinder im Hallenbad Kleinfeldchen für verschiedene Schwimmkurse in den Sommerferien anmelden.

Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse

Das Kleinfeldchen bietet vom 25. Juni bis 3. Juli zwei Anfängerkurse und einen Fortgeschrittenenkurs an. Der erste Anfängerkurs startet um 9 Uhr und ist für fünfjährige Kinder, der zweite Anfängerkurs für sechs- bis siebenjährige Kinder beginnt um 10 Uhr und der Fortgeschrittenenkurs für Kinder ab sieben Jahren schließt sich um 11 Uhr an. Die Kursgebühr beträgt 84 Euro pro Kurs für jeweils sieben Unterrichtseinheiten. Die Kinder sollten geringfügige Schwimmkenntnisse haben.

Mit der Gewöhnung ans Wasser kann gar nicht früh genug begonnen werden. Bild: Patricia Kleewein / Flickr CC-BY

Mit der Gewöhnung ans Wasser kann gar nicht früh genug begonnen werden. Bild: Patricia Kleewein / Flickr CC-BY

Jugendschwimmabzeichen

Es werden auch Workshops angeboten, in denen die Kinder die Möglichkeit haben die Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber oder Gold abzulegen; dafür sollten sie zumindest geringfügige Schwimmkenntnisse haben. Der erste Kurs ist vom 2. bis 6. Juli und der zweite Kurs vom 9. Juli bis 13. Juli. Es kann zwischen zwei Kurszeiten – Beginn 15 oder 16 Uhr – gewählt werden. Die Gebühr beträgt 60 Euro.

Kinder-Kraul-Workshop

Zusätzlich bietet das Bad einen Kinder-Kraul-Workshop an. Hier erlernen Kinder die richtige Bein- und Armbewegung sowie die Koordination der Atmung in Verbindung zum Bewegungsablauf. Die Kinder sollten auch hier geringfügige Schwimmkenntnisse haben.

Die Anmeldung erfolgt durch Bezahlung an der Kasse. Nähere Informationen gibt es im Frei- und Hallenbad Kleinfeldchen unter Telefon (0611) 312286 oder im Internet unter www.wiesbaden.de/mattiaqua. (Foto: ©2018 Holger Graz / CC-BY-SA 2.0 / Flickr)

MerkenMerken

MerkenMerken

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!