Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Schöne Ferien vor Ort ähnlich wie Auf die Plätze. Freiwilligendienst in der Jugendarbeit.

Jetzt bewerben für den Freiwilligendienst in der Jugendarbeit

Ein Jahr, das prägt: Wer sich für Kinder und Jugendliche einsetzen, internationale Projekte begleiten und gleichzeitig Verwaltungsluft schnuppern möchte, kann beim Amt für Soziale Arbeit in Wiesbaden einen Freiwilligendienst absolvieren – und wichtige Kompetenzen für den sozialen oder öffentlichen Bereich sammeln.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Wochen vor 0

Sie stehen am Check-in für die Jugendbegegnung nach Ljubljana – und mittendrin: junge Freiwillige, die planen, helfen, gestalten im Freiwilligendienst.

Wer nach der Schule nicht sofort ins Studium oder in die Ausbildung starten will, findet im Freiwilligendienst eine lohnende Alternative. In der Abteilung Jugendarbeit des Amtes für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden eröffnen sich jungen Menschen Perspektiven – praxisnah, sinnstiftend und international ausgerichtet.

Verantwortung übernehmen, Ideen umsetzen

Ab dem 5. Juni können sich Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) bewerben. Dabei geht es nicht nur um Zuschauen – sondern ums Mitwirken. Wer sich für die Einsatzstellen Wiesbaden International oder Schöne Ferien entscheidet, gestaltet Programme mit, koordiniert Anmeldungen und unterstützt aktiv vor Ort.

Vom ersten Konzept bis zur Durchführung von Ferienaktionen oder Jugendaustauschen – die Freiwilligen begleiten Prozesse mit Weitblick. In der Praxis bedeutet das: Programme entwerfen, Anmeldelisten verwalten, Öffentlichkeitsarbeit betreiben, Budgets kalkulieren. Im Hintergrund läuft die Stadtverwaltung – mittendrin: die jungen Engagierten.

Lernen, wo andere Urlaub machen

Bei Wiesbaden International geht es über Landesgrenzen hinweg: Jugendbegegnungen mit Partnerstädten wie Ljubljana oder San Sebastián, interkulturelle Projektarbeit und Öffentlichkeitsarbeit im internationalen Kontext. Im Projekt Schöne Ferien stehen hingegen Freizeitangebote in Wiesbaden im Fokus – betreut, organisiert und mitgestaltet von Freiwilligen.

Sie erleben hautnah, was gute Jugendarbeit ausmacht. Gleichzeitig entwickeln sie Fähigkeiten, die auch im späteren Berufsleben zählen: Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent. Viele Freiwillige nutzen das Jahr als Sprungbrett in soziale oder verwaltungsnahe Berufe.

Bewerben leicht gemacht

Verantwortlich für die Koordination ist das Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Jugendarbeit. Die Bewerbung erfolgt unkompliziert per E-Mail an: jugendarbeit@wiesbaden.de.

Archivfoto – Schöne Ferien vor Ort ©2020 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr zu Wiesbaden International.
Mehr zu Schöne Ferien.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!