Viele Menschen engagieren sich, um Flüchtlinge beim Aufbau ihres neuen Lebens zu helfen. Das Sozialdezernat und der Schlachthof stehen dem in nichts nach. Eine Jobbörse soll geflüchtete und Arbeitgeber zusammenbringen.

Das Kulturzentrum Schlachthof wird am 21. September zur Bühne einer außergewöhnlichen Feier. Auf dem Gelände des Kulturzentrums feiert das Facettenwerk sein 50-jähriges Bestehen: ein Festival voller Musik, Unterhaltung und Begegnungen.

Facettenwerk, kurz gefasst

Jubiäum – ein Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Wann: 
Donnerstag, 21. September 2023, ab 11:00 Uhr
Wo: Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V., Murnaustraße 1, 65189 Wiesbaden

Das Facettenwerk, ehemals als Werkstätten für Menschen mit Behinderung (wfb) bekannt, blickt  stolz auf seine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Die Jubiläums-Veranstaltung im Kulturzentrum Schlachthof verspricht, ein lebhaftes und vielfältiges Festival zu werden, bei dem rund 1000 Mitarbeitende, sowohl mit als auch ohne Behinderung, erwartungsvoll den Tag erwarten.

Beim Festakt kommen Menschen zu Wort, die bei uns Bildung und Arbeit finden und Beschäftigte, die Menschen mit Einschränkungen bedarfsgerecht unterstützen. – Dr. Simeon Ries

Das Jubiläumsprogramm beginnt um 11:00 Uhr mit einem feierlichen Festakt. Dazu erwarten die Verantwortlichen unter anderem Wiesbadens Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher, den Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises Sandro Zehner, sowie Vertreter aus Politik, Verwaltung, Partnerunternehmen und Förderer. Statt langwieriger Reden stehen kurze Talkrunden auf dem Programm, die den Blick auf die Gegenwart und die gemeinsame Zukunft richten sollen.

Dr. Simeon Ries, Vorstand des Facettenwerks, betont, dass das Facettenwerk an einem solchen Tag auch zurück schaue. Der Fokus liege jedoch im Hier und Jetzt und vor allem bei dem Weg, den man gemeinsam in die Zukunft gehen wolle.

Uns interessiert, was den Menschen wichtig ist, und was sie sich perspektivisch für ihr Arbeitsumfeld wünschen. – Dr. Simeon Ries

Am Nachmittag erweitert das Facettival seine Bühne und erstreckt sich über das Außengelände des Schlachthofs als Festspielmeile. Das Programm umfasst musikalische Intermezzi und die Präsentation eines beeindruckenden Kunstwerks. Der Künstler Jue Fahlbusch hat zusammen mit Beschäftigten der Facettenwerk-Standorte ein Jahr lang an diesem beeindruckenden Kunstwerk gearbeitet. Mehr als 170 individuell gestaltete Tonkartuschen wurden zu einer monumentalen Säule zusammengefügt, die jeden Besucher in der Hagenauer Straße willkommen heißt. Die Farben des Facettenwerk-Logos zieren die glasierte Säule und symbolisieren die Zusammenarbeit, den Zusammenhalt und das gemeinsame Engagement des Unternehmens.

Ein halbes Jahrhundert des Engagements für Menschen mit Behinderung wird somit gebührend gefeiert, und das Facettenwerk zeigt, dass Inklusion und Zusammenarbeit die Eckpfeiler ihres Erfolgs sind.

Foto oben ©2022 Facettenwerk

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Die Internetseite vom Kulturzentrum Schlachthof finden Sie unter www.schlachthof-wiesbaden.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!