Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Phantoms, Ilja Peer Tripp sucht seinen Mitspieler.

Eins, zwei oder drei? Zwei!

Avatar-Foto Bela Rettich 7 Stunden vor 0

Phantoms Wiesbaden

– U10F gewinnt 49:41 und 32:31 gegen Wetterau Bulls –

Kurios: Wer auf der AFVH-Homepage die U10 Flagliga Mitte Winter aufruft und sich die Ergebnisse anschaut, findet zwei Wochen nach Saisonstart drei Spiele der Wiesbaden Phantoms in der Liste. Ein 49:41 über die Wetterau Bulls, ein 32:31 – nochmals gegen die Bulls – und ein 36:0 gegen die Nauheim Wild Boys. In der Tabelle rangiert die U10F allerdings mit „nur“ zwei Siegen auf Platz zwei. Was ist da los?

Tatsächlich waren die Phantoms erst zweimal im Einsatz. Zweimal gegen die Bulls. Allerdings geht nur die erste Partie, der 49:41-Sieg, in die Wertung ein, da das 32:31 aus einem Freundschaftsspiel stammt, das Wiesbaden und Wetterau direkt im Anschluss an den regulären Vergleich miteinander austrugen, um ihren Back-ups Einsatzzeit zu geben, da die Nauheim Wild Boys ihre Teilnahme am Miniturnier absagten. Das 36:0, das für die jungen Phantoms in der Tabelle aufgeführt ist, ist entsprechend eine Wertung.
Das 49:41 gegen die Bulls war von phasenweisen Läufen beider Mannschaften geprägt: Die Phantoms führten schon 28:0 durch einen Touchdown-Run von Jona Bartsch, zwei Pässe von Thaddäus Sippel auf Leon Wilson, die beide sechs Punkte einbrachten, einen doppelten Extrapunkt-Pass auf Wilson, einen Touchdown-Catch von Hunter Sonntag und nochmals zwei Zähler durch Bartsch. Jayce Cummings und Bartsch hatten die hohe Führung durch ihre Interceptions möglich gemacht.

Dann aber erzielten die Bulls 21 Punkte am Stück und profitierten dabei von langen Pässen und Big-Plays. Ein Wurf von Sippel auf Steen Möller, der auch den Extrapunkt erzielte, vergrößerte die Führung der Phantoms allerdings wieder.

Diese 14 Punkte holten die Bulls wiederum auf und glichen zum 35:35 aus. Bartsch brachte die Phantoms anschließend durch einen Lauf in die Endzone nochmals einen Score nach vorne und erhöhte durch einen Extrapunkt, aber erneut kamen die Wetterauer zum Gleichstand. Der nächste Bartsch-Touchdown brachte die Entscheidung, zumal Bartsch auch der doppelte Extrapunkt gelang. Mit seiner dritten Interception sicherte Cummings den Wiesbadenern schließlich den Sieg.

Jetzt brauchen die jungen Phantoms ein wenig Geduld, denn das nächste Miniturnier wird erst am Samstag, 24. Januar, in Bürstadt ausgetragen. In der Erich-Kästner-Schule, Wolfstraße 36, empfangen die Redskins an diesem Tag neben den Wiesbadenern auch den 3:0-Tabellenführer Kelkheim. Um 11.15 Uhr bekommen es die Phantoms mit den Lizzards und um 12.30 Uhr mit den Gastgebern zu tun.
Vormerken: Am Samstag, 21. Februar, folgt dann das Heimturnier in der Neuen Leichtathletik-Halle des Berufsschulzentrums. Um 10 Uhr messen sich die Phantoms mit Bad Homburg und um 13 Uhr mit den Saarland Hurricanes. Die beiden Gäste treffen um 11.30 Uhr aufeinander.

Der restliche Spielplan:
Sa., 24.1., 11.15 Uhr, Bürstadt: Wiesbaden Phantoms – Kelkheim Lizzards
Sa., 24.1., 12.30 Uhr, Bürstadt: Wiesbaden Phantoms – Bürstadt Redskins
Sa., 21.2., 10 Uhr, Wiesbaden: Wiesbaden Phantoms – Bad Homburg Sentinels
Sa., 21.2., 13 Uhr, Wiesbaden: Wiesbaden Phantoms – Saarland Hurricanes

Symbolfoto ©2025 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Europaviertel im Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.

Mehr Informationen zu den Phantoms finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert