Menu

kalender

September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

Kulturtage im Rheingauviertel/Hollerborn

Die Kulturtage entfachen künstlerisches Feuer

Eine facettenreiche Oase der Kunst ist am Donnerstag in Wiesbadens Rheingauviertel/Hollerborn erblüht: Die Kulturtage haben angefangen. Bis zum zum 3. September ein reichhaltiges und inspirierendes Programm. Die Programm-Highlights lesen Sie hier.

Volker Watschounek 4 Wochen ago 0 559

Kulturtage im Rheingauviertel/Hollerborn. Die Organisitoren Rebekka Klaucke und Birgit Reimann vom renommierten Kollektiv E14 haben sich wieder alle Mühe gegeben und für die Kulturtage anspruchsvolles Spektrum an Veranstaltungen zusammengestellt. Wiesbadener und Anrainer erwartet ein Fest für alle Sinne: darunter Lesungen, Konzerte, Tanz und Performance-Aufführungen – Ausstellungen sowie faszinierende Stadtteilführungen.

Walkacts, Tanz und Musik

Den Auftakt der vier ereignisreichen Tage bildet am Donnerstag um 18 Uhr der Walkact der Wiesbadener Musiker Roland Vanecek, Roy Zobel und Arne Moos am E14. Der Freitag, der 1. September, verspricht unter anderem ab 18 Uhr am Wallufer Platz Tango für alle! sowie ab 19 Uhr Pop und Reggae von Cris Cosmo im Weinländer. Am darauf folgenden Samstag, dem 2. September, erwartet die Besucher ab 16 Uhr das vierte Wakkerfestival mit kulinarischen Köstlichkeiten und erstklassigen Bands am vertrauten Wallufer Platz. Musikliebhaber und -liebhaber können selben Tag um 18 Uhr dem Oxalis Quartett im Johna Gold lauschen. Eine erstmalige Teilnahme in Wiesbaden erfolgt durch Foolpool Performance mit der Darbietung Herde der Maschinenwesen am Sonntag, dem 3. September, ab 14.30 Uhr am Wallufer Platz. Hierbei sind sowohl Erwachsene als auch Kinder herzlich eingeladen, an einem Walkact teilzunehmen, der sich an der Schnittstelle zwischen Kunstinstallation und mobilem Theater bewegt.

Programmpunkte (Auswahl)

Open Air Tango auf dem Wallufer Platz. Freitag, 18:00 bis 19:00 Uhr. TangoNJ tango argentino & kultur veranstaltet zum fünften Mal ein Tango Argentino Tanzereignis und Fest der Begegnungen auf dem Wallufer Platz. Für Tangotänzer aber auch für Nichttänzer. Tauche ein in die Stimmung der Stadt Buenos Aires mit Musik zum Hören und zum Tanzen, aufgelegt vom TangoDJ La 22 und TangoDJ Volkardo.

Oxalis Quartett im Johan Gold, Samstag 18:00 Uhr. Das Oxalis Quartett wurde 2017 an der Hochschule für Musik Mainz gegründet und besteht aus Stefan Besan (Violine I), Friederike Kampick (Violine II), Tim Düllberg (Viola) und Lucija Rupert (Violoncello). Sie haben ihre künstlerische Ausbildung an der HfMDK Frankfurt erhalten. Das Ensemble teilt eine große Leidenschaft für Streichquartett-Literatur und hat bereits in einigen europäischen Ländern Konzerte gegeben und wurden mit verschiedensten Preisen ausgezeichnet. Das Quartett wurde auch durch wichtige musikalische Impulse von renommierten Künstlern bereichert und war Teil des JM International Chamber Music Campus 2022. Im November 2022 wurde Stefan Besan als erster Geiger in das Quartett aufgenommen

Komplette Programm

Weitere Veranstaltungsorte dieser Kulturtage sind und der die Ringkirche, bei der BBK-Schaustelle sowie im E14. Für Kunstinteressierte bieten Mireille Jautz (Atelier über den Dächern) und Doris Boarding (art room) die Möglichkeit, ihre Ateliers zu besuchen, sich auszutauschen und in die Welt der Lyrik und Musik einzutauchen. Bei sämtlichen Veranstaltungen ist der Eintritt frei, wobei Spenden gerne entgegengenommen werden.

Ein ausführlicher Flyer zu den diesjährigen Kulturtagen im Rheingauviertel/Hollerborn präsentiert die 17 verschiedenen Akteurinnen und Akteure sowie ihre vielfältigen Beiträge. Dieser Flyer ist an den jeweiligen Veranstaltungsorten erhältlich oder hier herunterzuladen.

Foto oben ©2022 Pixabay / Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Rheingauviertel lesen Sie hier.

Die Facekookseite mit den letzten Informationen zu den Kulturtagen finden Sie unter www.facebook.com.

– Advertisement – BuzzMag Ad
Written By

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.

Leave a Reply

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert