(ots) Wiesbaden 27.10.2025
Kette vom Hals gerissen,
Wiesbaden-Mitte, Schwalbacher Straße, 24.10.2025, 18:20 Uhr
Am vergangenen Freitag kam es in Wiesbaden zu einem räuberischen Diebstahl. Ein bislang unbekannter männlicher Täter entriss einem Fußgänger in der Schwalbacher Straße gegen 18:20 Uhr im Vorbeigehen eine Kette vom Hals. Im Anschluss flüchtete der Räuber fußläufig. Der flüchtige Täter wurde als circa 20 – 25 Jahre alt, circa 170 cm – 173 cm groß und von normaler Statur beschrieben. Der Täter trug eine Jacke mit Karo-Muster und eine schwarze Hose. Hinweise zur Tat, dem Täter oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (0611) 345-2140 entgegen.
Zwei vollendete und zwei versuchte Einbrüche,
Am vergangenen Wochenende kam es in Wiesbaden zu zwei versuchten und zwei vollendeten Einbrüchen. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Freitagmorgen und Sonntagnachmittag über einen Balkon gewaltsam Zutritt in das Schlafzimmer einer Wohnung in der Panoramastraße in Wiesbaden. Daraufhin durchsuchten sie die Wohnung und entwendeten mehrere Schmuckstücke. Am Samstagabend betraten unbekannte Täter zwischen 18:00 Uhr und 20:30 Uhr eine Erdgeschosswohnung in Wiesbaden in der Hattenheimer Straße. Die Täter durchsuchten das Schlafzimmer der Wohnung und entwendeten mehrere Schmuckstücke. Wie die Täter in die Wohnung gelangten ist bislang unklar. Zwischen Freitagmorgen und Sonntagmorgen scheiterten Täter in der Liebigstraße in Wiesbaden beim Einbruchversuch in eine Wohnung, da die Terrassentür dem Öffnungsversuch standhielt. Zwischen Freitagmittag und dem späten Sonntagnachmittag versuchten unbekannte Personen in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Juister Straße in Wiesbaden einzudringen. Hinweise zu einzelnen Taten, den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
Akkugeräte aus Garagen entwendet,
Wiesbaden-Erbenheim, Köpenicker Straße, 21.10.2025, 12:00 Uhr bis 25.10.2025, 16:30 Uhr
In der vergangenen Woche wurden Werkzeuge aus Garagen in Wiesbaden-Erbenheim entwendet. Unbekannte Täter brachen zwei Garagen in der Köpenicker Straße auf und entwendeten mehrere Akkugeräte im Wert von rund 3.000 Euro. Das 4. Polizeirevier in Wiesbaden nimmt Hinweise unter der Nummer (0611) 345-2440 entgegen.
Sofa in Brand gesetzt,
Wiesbaden-Erbenheim, Am Bürgerhaus, 26.10.2025, 22:35 Uhr
Am späten Sonntagabend brannten in Wiesbaden ein Sofa und zwei Altkleidercontainer. Unbekannte Täter setzten gegen 22:35 Uhr in der Straße „Am Bürgerhaus“ ein abgestelltes Sofa in Brand. Zwei dahinterstehende Altkleidercontainer fingen ebenfalls Feuer und gerieten in Vollbrand. Der Schaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro.
Hinweise zur Tat, den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
Geschwindigkeitskontrollen,
Wiesbaden-Südost, Gustav-Stresemann-Ring, 26.10.2025, 22:30 Uhr bis 27.10.2025, 00:00 Uhr
In der Nacht von Samstag auf Sonntag führten Streifen mehrerer Wiesbadener Polizeireviere Geschwindigkeitskontrollen auf dem Gustav-Stresemann-Ring durch. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen konnten 12 Geschwindigkeitsverstöße bei insgesamt 87 gemessenen Fahrzeugen festgestellt werden. Trauriger Spitzenreiter war Porsche-Fahrer, der mit einer Geschwindigkeit von 95 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen wurde. Ihm drohen eine Geldstrafe und mindestens ein einmonatiges Fahrverbot.
Autobahnpolizei
Hochzeitskolonne sorgt für Ärger auf der Autobahn,
Am Samstagabend hat auf der A 3 bei Hattersheim eine Hochzeitskolonne für Ärger gesorgt. Mehrere Verkehrsteilnehmer verständigten gegen 18:10 Uhr die Polizei, da sie zwischen den Anschlussstellen Raunheim und Wiesbadener Kreuz von einem offensichtlichen Hochzeitskorso ausgebremst und blockiert worden waren. Die mehr als zehn Fahrzeuge sollen in Schlangenlinien gefahren und die Geschwindigkeit stark heruntergebremst haben. Zudem hätten Teilnehmer marokkanische Fahnen aus dem Fenster gehalten. Am Wiesbadener Kreuz soll die Kolonne auch auf dem Seitenstreifen angehalten haben. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet unter der Rufnummer 0611/ 345-4140 um Zeugenhinweise.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Die Meldung ist 1:1 vom Polizeipräsidium Westhessen übernommen. Eventuell erwähnte Anhänge werden nicht übernommen, können aber auf der Seite des Polizeipräsidiums Westhessen eingesehen werden Original-Meldung.
Mehr Blaulicht-Meldungen finden Sie hier.




Rücknahme der Vermisstenfahndung
Widerstand + Personenkontrolle + Mercedes beschädigt + Spinde in Kindertagesstätte aufgebrochen + Diebstähle aus Autos + Autos entwendet + Fensterbohrer in Bierstadt + Sicheres Wiesbaden
61- Jähriger aus Wiesbaden vermisst
Polizei meldet zwei hitzige Einsätze
Vermisst: Fahndung nach einer 17-Jährigen aus Wiesbaden 
