Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Lesung

Queergestreift in Wiesbaden: Vielfalt hören, Schubladen aufbrechen

Kathrin Köller und Irmela Schautz lesen am 14. Oktober in der Stadt- und Musikbibliothek aus ihrem ausgezeichneten Buch „Queergestreift“. Sie entwirren Klischees, lassen Stimmen sprechen und zeigen, wie bunt LGBTIQA+ wirklich ist. Eintritt frei, Spaß und Erkenntnis garantiert.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 6 Stunden vor 0

In der Stadt- und Musikbibliothek lesen Köller und Schautz aus „Queergestreift“ – ein Abend voller Wissen, Vielfalt und offener Gespräche. Eintritt frei.

In der Stadt- und Musikbibliothek erwacht Vielfalt zum Leben. Kathrin Köller und Irmela Schautz kommen in die Mauritius-Mediathek und werfen einen neugierigen, offenen Blick auf die Welt von LGBTIQA+. Sie lesen, diskutieren und entwirren das Dickicht der Geschlechter, ohne zu belehren.

Mauritius-Mediathek, kurz gefasst

Lesung – Queergestreift. Alles über LGBTIQA+
Wann: Dienstag, 14. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Wo: Stadt- und Musikbibliothek Wiesbaden, Hochstättenstraße 6-10, 65183 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Kosten: frei

Kaum hat ein Mensch das Licht der Welt erblickt, steckt ihn die Gesellschaft schon in eine Schublade: Junge oder Mädchen? Die beiden Autorinnen fragen, warum das so ist – und zeigen, wie bunt, vielfältig und herausfordernd das Leben außerhalb dieser Schubladen sein kann.

Ein Team aus Herz und Leidenschaft

„Queergestreift“ ist ein Herzensprojekt, das aus intensiven Gesprächen und gegenseitigem Lernen entstanden ist. Kathrin Köller beobachtet, wie soziale Medien und Streamingdienste die Vielfalt sichtbarer machen, und möchte mit ihrem Buch Fakten und Orientierung liefern. Irmela Schautz, Illustratorin, wurde von der Neugier und den offenen Fragen junger Menschen inspiriert: „Ich liebe Themen, die mich inhaltlich und illustrativ herausfordern“, sagt sie. Gemeinsam recherchieren, diskutieren und gestalten sie das Buch – unterstützt von Micha Binder, die Layout und Grafik gekonnt in Szene setzt. Ein Text-Bild-Verhältnis, das gleichzeitig informiert, unterhält und begeistert.

Stimmen, die Gehör finden

Die beiden lassen Menschen zu Wort kommen, die ihre Identität neu denken oder finden müssen. Sie diskutieren gesellschaftliche, gesundheitliche und rechtliche Fragen und verknüpfen sie mit Organisationen, die sich für queere Lebenswirklichkeiten einsetzen. Besonders berührend: die Geschichten junger trans* und inter* Personen, deren Mut und Offenheit noch einmal deutlich machen, wie unnötig Leid entsteht, wenn die Welt auf eine binäre Logik beharrt. Wer zuhört, versteht, lacht, staunt – und geht mit mehr Wissen nach Hause.

Ausgezeichnet und empfehlenswert

„Queergestreift. Alles über LGBTIQA+“ wurde 2023 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Die Lesung ist ein Geschenk an alle, die Fragen haben, Vielfalt erleben oder sich für eine offene Gesellschaft engagieren wollen. Der Eintritt ist frei.

Symbolbild ©2025 AI / Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Rezension auf Perlentaucher.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!