Wiesbaden lebts! Beitrag zur Verkehrssicherheit. Damit Ihr Portemonaie auch morgen noch gut gefüllt ist. Der Blitzreport sagt Ihnen, wo die mobile Verkehrsüberwachung vom 28. September bis zum 4. Oktober Blitzer hinstellt.
Sollten Sie dann doch zu schnell unterwegs gewesen und Opfer von einem Blitzer geworden sein, hilft alles nichts. Nur Warten. Wenn Sie schon mal nachsehen möchten, womit Sie rechnen können … Geldbuße, Fahrverbot und Punkte … einen Auszug aus dem aktuellen Bußgeldkatalog finden Sie auf der folgenden Seite (Link folgen).
Blitzer um und in Wiesbaden
Wiesbaden
Diese Woche keine Veröffentlichungen
Rheingau-Taunus
Diese Woche keine Veröffentlichungen
PD Limburg-Weilburg
Dienstag in der Gem. Hünfelden, L 3448, Ri. Lindenholzausen
Hochtaunus
Mittwoch in Schmitten, Kanonenstraße
Maintaunus
Freitag in Wicker, Alte Frankfurter Straße, Höhe Deponie
Autobahnen, A 66 und A 3
Diese Woche keine Veröffentlichungen
Feste Blitzer in Wiesbaden
Ältere kennen die älteren Kästen noch – jüngere dagegen die modernen Säulen. Ganz gleich von welchen fest installierter Verkehrsüberwachungs-Apparaturen geblitzt wird: teuer wird es in jedem Fall. Und wenn es blitzt, ist es zu spät. Als Fahrer schaut man schnell auf den Tacho und rechnet hoch. Bis die Zahlungsaufforderung im Briefkasten ist vergehen in der Regel drei bis sechs Wochen. Bei den neuen Säulen geht es ein wenig schneller. Hier werden Daten und Bild 1:1 in Echtzeit digital übermittelt.
Geldbuße, Fahrverbot und Punkte
Wer in einer Ortschaft bis zu 20 km/h zu schnell unterwegs ist muss nach dem aktuellen Bußgeldkatalog mit einer Geldbuße von bis zu 35 Euro rechnen. Bis zu dieser Grenze werden in Flensburg keine Punkte eingetragen. Wer mit mehr als 21 km/h unterwegs ist, bekommt zu der jetzt saftigen Geldbuße in Flensburg einen Punkt gutgeschrieben. Ab 31 km/h sind es zwei Punkte – und der Führerschein ist für mindestens einen Monat weg.
Außerhalb von Ortschaften sieht das ein wenig anders aus. Wer hier bis zu 10 km/h zu schnell unterwegs ist muss nach dem aktuellen Bußgeldkatalog mit einer Geldbuße von bis zu 15 Euro rechnen. Bis 15 km/h werden 20 Euro fällig. Ab 21 km/h wird es nicht nur teuer, sondern es kommen zusätzlich auch noch Punkte dazu.
Weitere Verkehrsnachrichten lesen Sie hier.
Was kostet was. Eine Übersicht zu Bußgeldern im Straßenverkehr finden Sie hier.