Ein Spiegel der musikalischen Vielfalt an der Wiesbadener Musik- und Kunstschule ist das Programm des jährlichen Lehrerkonzerts. In diesem Jahr steht es unter dem Titel „Crossover“.
Musiklehrer in Aktion. Nicht im Frontalunterricht, nicht als Lehrer, sondern als Meister der WMK. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie ein ungewöhnliches Konzert, ein interdisziplinäres Konzert mit mehr als 20 Lehren der Wiesbadener Musik- und Kunstschule (WMK) – ein Streifzug durch die Epochen.
Wiesbadener Musik- und Kunstschule, kurzgefasst
Konzert – Crossover
Wann: Freitag 14. Februar 2020, 19:00Uhr
Wo: WMK (Kulturforum), Friedrichstraße 16, 65185 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: frei
Lehrerkonzerte der einzelnen Fachbereiche sind schon immer im Programm der Musikschule zu finden. Beim Crossover-Konzert blicken die Lehrkräfte aber über den Tellerrand des eigenen Fachbereichs hinaus. Zu hören sind unter anderem Werke von Georg Philipp Telemann, Erik Satie und Jacques Offenbach sowie Jazz-Standards und Eigenkompositionen von WMK-Lehrkräften in origineller Besetzungen für Gesang, Bratsche, Cello, Kontrabass, Klavier, Gambe, Altblockflöte, Traversflöte, Saxophon, Trompete, Schlagzeug und Gitarre.
Verschiedene Stile
Das direkte Aufeinandertreffen verschiedenster musikalischer Stile und Spielweisen vermittelt einen völlig neuen Höreindruck. Mehr als 300 Jahre Musikgeschichte liegen beispielsweise zwischen den Stücken des Pariser Komponisten und Gambisten Marais und den Kompositionen des Gitarristen Stefan Varga. Ganz bewusst werden die Stücke nicht chronologisch sortiert, sondern treffen ungefiltert aufeinander. So wird das Gehör herausgefordert und es erschließen sich den Gästen neue Klangwelten. Bild Timo Klostermeier / pixelio.de
Die WMK ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) und wird vom Land Hessen gefördert.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Wiesbadener Musikakademie findet Sie unter wma-wiesbaden.de.