Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Wochenendausblick, Sonne genießen im Opelbad.

Wochenendausblick, 16. bis 18. Mai: Das Kultur-Karussell dreht sich wieder

Ein Wochenende voller Kontraste: Akustikgitarre trifft Arien, Tanz trifft Trauma, Stadtrundgang trifft Sommerflirt. Unsere Tipps aus Wiesbaden für alle, die mehr erleben wollen als Netflix & Balkonbier. Und: Das Opelbad macht wieder auf.

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Akustik, Arien, Asphalt-Tango: Unsere Wiesbaden-Tipps für alle, die am Wochenende lieber was erleben als nur abzuhängen.

Einfach Wochenende – raus aus dem Trott, rein ins Vergnügen! Die Sonne meint es gut (noch!), also: Seele baumeln lassen, Vitamin D tanken und das Leben feiern, solange die große Hitzekeule noch Pause macht. Denn ja, die Wetterfrösche deuten’s an: Der Sommer könnte rekordverdächtig schwitzen.

Doch bevor alles brutzelt – hier kommen Termine, die euch nicht nur erfrischen, sondern auch bewegen, begeistern und bereichern. Kurz, knackig, mit Charme und Kalender-Icons. Viel Spaß beim Planen und Losziehen! Einen hätten wir fast vergessen: Das Opelbad startet am Samstag in die Saison. Gibt es einen angenehmeren Ort, um den Frühling zu genießen?

>

Kurz und knapp auf einen Blick

  • 16.05.2025 – Acoustic Road Double – Neues Schützenhaus, hinter der Fasanerie – Eintritt frei
  • 16.05.2025 – Kulinarische Führung Bergkirchenviertel – Innenstadt – 27,00 €
  • 16.05.2025 – Das Licht (Kino) – Caligari Filmbühne – Infos vor Ort
  • 16.05.2025 – FreitagsMusik: Music for a While – Monta – Infos vor Ort
  • 16.05.2025 – 5. Orchesterkonzert – Casino Gesellschaft – ab 42,00 €
  • 17.05.2025 – Workshop Kreatives Schreiben – Haus der Vereine Nordenstadt – 49,00 €
  • 17.05.2025 – Checkpoints: Tanz-Happening – Hessisches Staatstheater – 9,00 €
  • 17.05.2025 – Schnuppertour Wiesbaden – Innenstadt – 13,50 €
  • 17.05.2025 – Folk Dance Party 2.0 – Vor dem Hessischen Staatstheater – 12,00 €
  • 18.05.2025 – Karussell – Hessisches Staatstheater – Infos vor Ort
  • 18.05.2025 – Opernmatinee – Kurhaus Wiesbaden – ab 10,00 €
  • 18.05.2025 – Öffentliche Führung: Sven Drühl – Museum Wiesbaden – 4,00 € zzgl. Eintritt
  • 18.05.2025 – Sonderführung: Margot und die anderen – Frauen Museum – 4,00 €

Acoustic Road Double – Live-Musik im Biergarten

Zwei Stimmen, eine Gitarre, ein Bass – mehr braucht es nicht, um Sommerlaune zu erzeugen. Das Duo „Acoustic Road“ bringt den Sound der Westküste nach Wiesbaden: Songs von den Eagles, America oder Crowded House, dazu ein lauschiger Biergarten, kühles Getränk und entspannte Vibes. Ideal für den Feierabendstart mit Freunden.

Was: Livemusik mit Acoustic Road Double • Wo: Neues Schützenhaus (hinter der Fasanerie) • Wann: Do, 16. Mai, 19–22 Uhr • Preis: Eintritt frei, Hutkonzert

Kulinarische Führung durchs Bergkirchenviertel

Zwischen Kopfsteinpflaster und Kiezflair schlummert Wiesbadens charmantestes Viertel. Wo einst Arbeiter lebten, pulsiert heute die kreative Seele der Stadt – mit Cafés, Bars und Kultur. Ihr streift durch romantische Gassen, entdeckt historische Hinterhöfe, nascht lokale Spezialitäten und erfahrt, wie beherzter Protest das Viertel vor dem Abriss rettete.

Was: Kulinarisch-historische Stadtführung • Wo: Treffpunkt Kranzplatz • Wann: Do, 16. Mai, 17–19 Uhr • Preis: 27,00 €

„Das Licht“ – Tykwer mit Tiefgang im Caligari

Tom Tykwer ist zurück – und wie! In seinem neuen Film zeigt er eine deutsche Familie im Strudel der Gegenwart. Zwischen Haltlosigkeit und Hoffnung erkundet „Das Licht“, was uns im Chaos zusammenhält. Lars Eidinger brilliert, das Berlinale-Publikum war bewegt. Und ihr? Taschentücher mitnehmen!

Was: Kinofilm von Tom Tykwer • Wo: Caligari Filmbühne • Wann: Do, 16. Mai, 19–23:59 Uhr • Preis: regulärer Kinoeintritt

Ein Duo, ein Hügel, ein Hauch Kalifornien

Wer dem Alltag den Stecker ziehen will, hört am Freitag ab 19 Uhr in das Hutkonzert von Acoustic Road rein – unter freiem Himmel am Neuen Schützenhaus. Zwei Gitarren, zwei Stimmen, viele Westcoast-Vibes. Kein Eintritt, nur Hutpflicht. Und wer America oder Crosby, Stills, Nash & Young mag, wird hier ganz sicher mitwippen.

FreitagsMusik in der Monta: Bernstein trifft Purcell

Musik zum Fallenlassen: Lisa Rau (Sopran) und Gabriela Blaudow (Klavier) bringen Bernstein, Purcell und Schubert zum Leben – zart, feinsinnig, kraftvoll. In der Monta trifft klassische Virtuosität auf moderne Spielfreude. Ideal für alle, die sich am Freitag lieber verzaubern als vollquatschen lassen.

Was: Kammerkonzert „Music for a While“ • Wo: Monta Wiesbaden • Wann: Fr, 16. Mai, 19:30–21:30 Uhr • Preis:Eintritt frei (Spende erbeten)

Festival der Musikwettbewerbe: 5. Orchesterkonzert

Wer beim Deutschen Musikwettbewerb gewinnt, spielt bald ganz oben – und jetzt in Wiesbaden! Das Orchester bringt preisgekrönte Talente auf die Bühne der Casino-Gesellschaft. Ein Fest für Klassikfans und Neugierige, die wissen wollen, wo die Zukunft der Musik beginnt.

Was: Orchesterkonzert mit Nachwuchstalenten • Wo: Casino-Gesellschaft • Wann: Fr, 16. Mai, ab 19:30 Uhr • Preis: ab 42,00 €

✍️ Kreatives Schreiben in Nordenstadt

Texte schreiben, die fließen wie ein guter Kaffee: Im Schreibworkshop von Susanne Kronenberg kitzelt ihr eure Kreativität wach. Ob Kurzgeschichte oder Gedicht – hier zählt nicht Perfektion, sondern Lust am Ausprobieren. Wer schreiben will, kann hier anfangen.

Was: Schreib-Workshop für Anfänger & Fortgeschrittene • Wo: Haus der Vereine Nordenstadt • Wann: Sa, 17. Mai, 10–15 Uhr • Preis: 49,00 €

Checkpoints – Tanz trifft Erinnerung

Tanz kann alles: erinnern, verbinden, aufwühlen. Das partizipative Happening im Rahmen der Maifestspiele bringt biografische Momente auf die Bühne – inspiriert von YouTube-Kommentaren (!). Eine kollektive Performance, bei der ihr mitmachen könnt – ganz ohne Vorkenntnisse. Berührend, ungewöhnlich, gemeinschaftsstiftend.

Was: Tanzhappening mit Publikum • Wo: Hessisches Staatstheater • Wann: Sa, 17. Mai, 11–23:59 Uhr • Preis: 9,00 €

Schnuppertour durch Wiesbaden

Erste Dates mit Städten sind wie Speed-Datings: alles auf Anfang, schnell zum Wesentlichen. Die Schnuppertour führt euch in einer Stunde zu den wichtigsten Highlights der Kurstadt. Kurhaus, Wilhelmstraße, Marktkirche – und jede Menge Geschichten zum Weitererzählen.

Was: Stadtführung für Wiesbaden-Neulinge • Wo: Treffpunkt Kurhaus • Wann: Sa, 17. Mai, 16–17 Uhr • Preis: 13,50 €

FolkDanceParty 2.0

Tanzen auf dem Platz vorm Staatstheater? Na klar – bei diesem offenen Event wird jeder zum Teil der Performance. Die Choreografen Hannah Shakti Bühler und Simon Mayer laden ein zur getanzten Gemeinschaft. Tanzen für alle, mit allen. Und das bei (hoffentlich) Sonnenschein.

Was: Outdoor-Tanzprojekt zum Mitmachen • Wo: Vor dem Hessischen Staatstheater • Wann: Sa, 17. Mai, 17–23:59 Uhr • Preis: 12,00 €

Karussell – Tanzstück für Kinder

Gefühle können tanzen – und wie! Das Stück „Karussell“ holt Kinder ab, nimmt sie mit auf eine Reise durch Angst, Freude, Wut und Trauer. Beweglich, verspielt, klug. Wer Kinder glücklich machen will: das hier ist der Tipp fürs Wochenende.

Was: Tanztheater für Kinder • Wo: Hessisches Staatstheater • Wann: So, 18. Mai, 10 Uhr • Preis: siehe Theaterkasse

Opernmatinee: Tragödie oder Happy End?

Das Wiesbadener Sinfonieorchester entführt euch auf eine Reise durch die Opernwelt – mit Drama, Schmelz und viel Gefühl. Nachwuchstalente der Hochschule Köln singen sich in die Herzen. Moderiert wird mit Witz und Wissen – ein klassischer Hochgenuss für den Sonntagvormittag.

Was: Opernmatinee mit Orchester und Gesang • Wo: Kurhaus Wiesbaden • Wann: So, 18. Mai, 11–12:30 Uhr • Preis:20,00 €/10,00 € erm.

Führung: Sven Drühl im Museum Wiesbaden

Landschaftskunst trifft Konzept – Sven Drühl zeigt, wie sich Kunst und Theorie vereinen können. Wer hinter die Kulissen moderner Malerei blicken will, ist bei dieser Führung mit Sabrina Faulstich goldrichtig. Ein Ausflug für Kopf und Auge.

Was: Öffentliche Führung zur Sonderausstellung • Wo: Museum Wiesbaden • Wann: So, 18. Mai, 14–15 Uhr • Preis:4,00 € zzgl. Eintritt

⚖️ Sonderführung im Frauenmuseum: „Margot und die anderen“

Die Geschichte der Zwangssterilisation während des NS-Regimes ist erschütternd – und sie ist Wiesbadener Geschichte. Diese Führung geht unter die Haut, erzählt von Ausgrenzung, Unrecht und dem langen Weg zur Anerkennung. Ein stilles, wichtiges Highlight des Wochenendes.

Was: Spezialführung zur NS-Ausstellung • Wo: Frauenmuseum Wiesbaden • Wann: So, 18. Mai, 15–16 Uhr • Preis:4,00 €

Nur eine Auswahl!

Natürlich ist das nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was Wiesbaden am Wochenende zu bieten hat. Viele weitere Veranstaltungen findet ihr wie immer bei wiesbaden-lebt.de – unsere Empfehlungen sind handverlesen, lokal erprobt und 100 % aus Überzeugung!

Archivfoto – Chillen udn genießen im Opelbad ©2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!