Wo das Tor an der Wedau steht, weiß Manuel Schäffler ganz genau. Schließlich stürmte der Angreifer des SV Wehen Wiesbaden in der Saison 2010/11 für die „Zebras“. Am Samstag kommt es zum Wiedersehen an der Wedau, fahren die Spieler des SVWW zum Drittliga-Spitzenreiter nach Duisburg.
SV Wiesbaden Wehen (SVWW), kurzgefasst
Was: MSV Duisburg – SV Wehen Wiesbaden
Wann: Samstag, 11. März 2016, 14:00 uhr
Wo: Schauinsland-Reisen Arena (Navigation / Karte)
Eintritt: ab 10,00 Euro
Rechtzeitig zum Wiedersehen hat der SVWW-Stürmer seine Treffsicherheit wiederentdeckt: vier Tore
in den letzten drei Partien, fünf „Hütten“ insgesamt in sechs Rückrundenspielen. Manuel Schäffler ist
damit aktuell der erfolgreichste Drittliga-„Knipser“ des Jahres.
„Duelle mit dem MSV sind für mich immer besonders Spiele, denn ich habe mich dort sehr wohlgefühlt und verfolge seitdem den Weg des MSV.“ – Manuel Schäffler
„Wir sind jetzt sehr gut vorbereitet auf jeden Gegner, und das Trainerteam gibt einen klaren Plan vor, den die Mannschaft mitgeht“, erklärt der 28-jährige Angreifer das Erfolgsrezept der letzten Wochen mit drei Siegen in Serie und insgesamt zehn Punkten aus vier ungeschlagenen Partien in Folge.
„Rufen wir unsere Leistung ab, dann ist die Chance da, auch in Duisburg zu punkten.“ – Manuel Schäffler
Die frische Positiv-Bilanz macht Mut für die Mammutaufgabe beim MSV. Manuel Schäffler ist überzeugt: „Rufen wir unsere Leistung ab, dann ist die Chance da, auch in Duisburg zu punkten.“ Die Gefahr, dass jemand beim SVWW auf Grund der jüngsten Entwicklung den Boden unter den Füßen verlieren könnte, sieht der Stürmer nicht: „Wir sind uns bewusst, in welcher Lage wir stecken. Wir müssen weiter punkten für den Klassenerhalt“, fährt Schäffler im Gespräch fort und untertsttreicht den Aufwärtstrend der Wiesbadener.
Tabelle vor dem 26. Spieltag
1 MSV Duisburg 25 29-15 14 47
2 1. FC Magdeburg 25 37-26 11 39
3 Jahn Regensburg 25 39-33 6 39
4 Chemnitzer FC 24 39-28 11 37
5 Sonnenhof Großaspach 25 37-31 6 37
6 Holstein Kiel 24 35-20 15 36
7 Hallescher FC 25 24-19 5 36
8 VfL Osnabrück 25 33-32 1 36
9 VfR Aalen 25 29-24 5 35
10 Sportfreunde Lotte 23 34-27 7 34
11 Hansa Rostock 25 28-26 2 33
12 Fortuna Köln 25 24-38 -14 33
13 SV Werder Bremen II 25 23-35 -12 32
14 SV Wehen Wiesbaden 25 28-30 -2 31
15 FSV Zwickau 25 28-35 -7 30
16 Rot-Weiß Erfurt 25 20-33 -13 29
17 FSV Frankfurt 25 29-26 3 28
18 Preußen Münster 25 31-34 -3 28
19 SC Paderborn 07 25 25-42 -17 28
20 1. FSV Mainz 05 II 25 21-39 -18 23
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
Merken
Merken
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!