Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Browsing-Tag

Biebrich

Mit rund 39.000 Einwohnern ist Biebrich von der Bevölkerungszahl betrachtet der größte Stadtteil von Wiesbaden. Auf einem Quadratmeter leben hier knapp 3.000 Einwohner. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Biebrich zu einem bedeutenden Industriezentrum. Fabriken Dyckerhoff (Zement), Kalle und Albert (Chemie), Rheinhütte und Henkell (Sekt) siedelten sich an.
Im September 2008 wurde dem Stadtteil für sein Engagement in Vielfalt, Toleranz und Demokratie von der Bundesregierung der Titel Ort der Vielfalt verliehen.
Mit CDU 26,1 % Prozent vereinen sie im Biebrich die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist SPD mit 23,1 %, vor Die Grünen mit 22,4 %, und sonstigen Parteien 17,3 %

Tempo 100 gilt wieder: Freie Fahrt über die Salzbachtalbrücke

// Excerpt anzeigen

Die Salzbachtalbrücke auf der A66 bei Wiesbaden fährt seit einer Woche sechsspurig und ohne Tempolimit. Verkehr fließt wieder reibungslos, Staus nehmen ab, Pendler können aufatmen. Die Autobahn GmbH verspricht spürbare Entlastung für das städtische Straßennetz und eine nachhaltige Verbesserung der Mobilität.

Schulen auf Reisen: Netzwerktagung zu Erasmus+ in Wiesbaden

// Excerpt anzeigen

Das Amt für Soziale Arbeit, Fachstelle Wiesbaden International, und das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen (Referat II.6) laden Lehrkräfte aus Wiesbaden, dem Rheingau und dem Main-Taunus-Kreis zu einer regionalen Netzwerktagung am Mittwoch, 29. Oktober, 14.30 bis 17 Uhr, in der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule, Rudolf-Dyckerhoff-Straße 10, Wiesbaden ein.

Mehr Beiträge laden
error: Inhalt ist geschützt!