Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Astronomischer Frühling

Aus phänologischer Sicht ist bereits Frühling. Kalendarisch astronmisch betrachtet beginnt in diesem Jahr am 20. März der Frühling. Was Sie über die Jahreszeit wissen sollten, lesen Sie hier.

Volker Watschounek 9 Jahren vor 0

„Veronika, der Lenz ist da…“Ein paar Fakten zum Frühling für Dummschwätzer. Mit Verlaub, für Dreimalkluge und die, die sich in Wiesbaden gerne als solche geben.

Der 20. März 2017 startet dem astronomischen Kalender nach der Frühling, festgelegt durch das Äquinoktium. Dieser Zeitpunkt variiert und fällt, abhängig vom Abstand zum letzten Schaltjahr, auf der Nordhalbkugel auf den 20. oder 21. März – und in diesem Jahr auf den 20. März.

Frühlingsfanatiker hingegen nehmen gleich die ersten Anzeichen zum Anlass, den Frühling auszurufen. Sie bestimmen Frühlingserwachen phänologisch nach dem Entwicklungsstadium der Pflanzen festgelegt – und für aufmerksame Wiesbadener …

Wirkung auf den Menschen

Bei mehr Sonnenstunden und der steigender Lichtintensität wird bei Menschen im Frühling vermehrt Serotonin und Dopamin ausgeschüttet. Viele fühlen sich jetzt motiviert, Neues anzufangen. Auch der Wunsch nach einem Partner ist bei den meisten Menschen in dieser Jahreszeit stärker.

Im Gegensatz zu den sogenannten Frühlingsgefühlen stellt sich bei manchen Menschen die Frühjahrsmüdigkeit ein. Diese wird dem im Blut vorhandenen Schlafhormon Melatonin zugeschrieben. Die genaue Ursache dafür ist aber ungeklärt.

Kurz und knapp

Der Frühling ist die zeit, an dem es Menschen nach draußen zieht. Naturliebhaber und Wanderer sammeln Frühlingskräuter wie Bärlauch, Brennnessel, Spitzwegerich – zur Auffrischung der spätwinterlichen Küche.

Foto oben ©2023 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Frühling, klart bei Wissen Planet finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!