Das Selbstbewusstsein der Löwen war beeindruckend. Braunschweig spielte in der Brita Arena die zweite Halbzeit wie eine Topmannschaft. Wiesbaden war chancenlos.
In einem packenden Duell der 2. Fußball-Bundesliga musste der SV Wehen Wiesbaden eine bittere Heimniederlage gegen Eintracht Braunschweig hinnehmen. Das letzte Heimspiel des Jahres endete für die Gastgeber mit einem enttäuschenden 1:3 (0:1). Damit setzte sich die Negativserie der Hessen fort, die nun bereits das dritte Zweitligaspiel in Folge verloren haben.
SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig 1:3 (1:0)
Wiesbaden: 16 Florian Stritzel – 4 Sascha Mockenhaupt – 7 Robin Heußer (→ 66. Bätzner)– 9 Thijmen Goppel – 17 Florian Carstens (→ 86. Gino Fechner) – 26 Aleksandar Vukotic – Bjark-Halfdahn Jacobsen – 27 Nico Rieble (→ 77. Amir Catic) – 33 John Iredale (→ 66. Antonio Jonjic), 20 Hyun-Ju Lee (→ 77. Franko Kovacevic) – Ivan Prtajin
Braunschweig: Hoffmann – Ivanov, Bicakcic, Kurucay – Rittmüller (90.+3 Decarli), Krauße, Nikolaou (→ 46. Philippe), Donkor – Multhaup (46. Helgason) – Kaufmann (→ 88. Griesbeck), Gomez (→ 46. Krüger)
Tore: 1:0 Vukotic (18.), 1:1 Kaufmann (48.), 1:2 Philippe (56.), 1:3 Kaufmann (76.)
Gelbe Karten: Heußer / Kaufmann
Schiedsrichter: Max Burda (Berlin)
Zuschauer: 7700
Vor 7726 Zuschauern starteten die Gastgeber in der Brita Arena druckvoll in die Partie. Bereits in den ersten Sekunden bot sich Hyun-Ju Lee die Möglichkeit zur Führung, doch der Braunschweiger Torwart Ron Hoffmann konnte den Schuss aus sechs Metern abwehren. Wenig später gelang Aleksandar Vukotic per Kopfball die Führung für den SV Wehen Wiesbaden (18. Minute). Trotz weiterer Chancen, unter anderem durch John Ireale, gelang es den Gastgebern nicht, ihre Führung auszubauen.
Kehrtwende
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild des Spiels. Braunschweigs Trainer Daniel Scherning brachte frische Kräfte ins Spiel, und das zahlte sich schnell aus. Fabio Kaufmann erzielte in der 48. Minute den Ausgleichstreffer aus 17 Metern. Wenig später drehte Rayan Philippe mit seinem Treffer zum 2:1 (56. Minute) die Partie zugunsten der Niedersachsen.
Doppelschlag
Trotz prompter Reaktion von SVWW-Trainer Markus Kauczinski durch einen Doppelwechsel gelang es den Gastgebern nicht, das Blatt zu wenden. Im Gegenteil, Fabio Kaufmann sorgte mit seinem zweiten Treffer in der 77. Minute für die endgültige Entscheidung zugunsten der Braunschweiger.
Mit diesem Sieg verschaffte sich Eintracht Braunschweig nicht nur Luft im Abstiegskampf, sondern verkürzte auch den Rückstand auf den Relegationsplatz. Für den SV Wehen Wiesbaden bedeutet diese Niederlage einen Rückschlag. Nach dem Spieltag könnten die Hessen in der Tabelle drei Plätze abrutschen.
Die letzten Spiele
10. Dezember, SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig > 1:3
03. Dezember, Holstein Kiel – SV Wehen Wiesbaden > 3:2
26. November, SpVgg Greuther Fürth – SV Wehen Wiesbaden > 2:0
12. November, SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Kaiserslautern > 2:1
05. November 2023, Fortuna Düsseldorf – SV Wehen Wiesbaden > 1:3
29. Oktober 2023, SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock > 1:0
21. Oktober 2023, VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden > 0:2
07. Oktober 2023, SV Wehen Wiesbaden – Hamburger SV > 1:1
30. September 2023, Hanover 96 – SV Wehen Wiesbaden > 2:0
23. September 2023, SV Wehen Wiesbaden – SV 07 Elversberg > 2:1
15. September 2023, SC Paderborn – SV Wehen Wiesbaden > 2:1
02. September 2023, SV Wehen Wiesbaden – Schalke 04 > 1:1
27. August 2023, 1. FC Nürnberg – SV Wehen Wiesbaden > 2:1
18. August 2023, SV Wehen Wiesbaden – Karsruher SC > 1:0
04. August 2023, Herta BSC Berlin – SV Wehen Wiesbaden > 0:1
29. Juli 2023, SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Magdeburg > 1:1
2023/2024 | 2. Fußball Bundesliga, 16. Spieltag, Tabelle
# | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
1 | FC St. Pauli | 15 | 8 | 7 | 0 | 29:13 | 31 |
2 | Holstein Kiel | 15 | 9 | 2 | 4 | 29:23 | 29 |
3 | Hamburger SV | 15 | 8 | 4 | 3 | 30:20 | 28 |
4 | Fortuna Düsseldorf | 15 | 8 | 3 | 4 | 34:18 | 27 |
5 | SpVgg Greuther Fürth | 15 | 8 | 3 | 4 | 24:17 | 27 |
6 | Hannover 96 | 16 | 6 | 6 | 4 | 30:20 | 24 |
7 | SV 07 Elversberg | 15 | 7 | 3 | 5 | 24:25 | 24 |
8 | Hertha BSC | 15 | 6 | 3 | 6 | 31:25 | 21 |
9 | SV Wehen Wiesbaden | 16 | 6 | 3 | 7 | 18:21 | 21 |
10 | SC Paderborn 07 | 15 | 6 | 3 | 6 | 23:27 | 21 |
11 | 1. FC Nürnberg | 15 | 6 | 3 | 6 | 23:31 | 21 |
12 | 1. FC Magdeburg | 15 | 5 | 4 | 6 | 27:24 | 19 |
13 | Karlsruher SC | 16 | 4 | 6 | 6 | 27:28 | 18 |
14 | 1. FC Kaiserslautern | 15 | 5 | 3 | 7 | 26:32 | 18 |
15 | Hansa Rostock | 15 | 5 | 2 | 8 | 17:23 | 17 |
16 | FC Schalke 04 | 15 | 5 | 1 | 9 | 27:33 | 16 |
17 | Eintracht Braunschweig | 16 | 3 | 2 | 11 | 14:30 | 11 |
18 | VfL Osnabrück | 15 | 1 | 4 | 10 | 14:37 |
Ivan Prtajin | 6 |
Hyun-Ju Lee | 3 |
Aleksandar Vukotic | 2 |
Lasse Günther | 1 |
Robin Heußer | 1 |
Max Reinthaer | 1 |
Kian Froese | 1 |
John Iredale | 1 |
Amar Catic | 1 |
Thijmen Goppel | 1 |
Zuschauerschnitt
7219 + 10626 + 11003 + 7526 + 12100 + 8619 + 12100 + 7763 / 7= 9619,
Ausblick
17. Dezember, FC St. Pauli – SV Wehen Wiesbaden
Winterpause
Foto oben ©2023 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.