Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Umwelt schützen, Fördergelder beantragen

Eine grüne Stadt mit vielen gesunden Bäumen trägt zur Lebensqualität der Bürger bei. Das wissen auch die Stadtväter – und damit das so bleibt, unterstützen Sie Jahr für Jahr Vereine, die sich für die Umwelt einsetzen. Auch Sie!

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 6 Jahren vor 1

Wiesbaden ist eine grüne Stadt. Jeder möchte, dass das so bleibt! Ziel ist es, Kulturlandschaften und Umwelt zu erhalten –  wenige Flächen in Bauland umzuwandeln. 

Ganz gleich ob Sie Flächen entsiegeln wollen – attraktive grüne Plätze schaffen und gestalten, Bachläufe offenlegen und renaturieren, Biotope verbinden, Frischluftschneisen erhalten wollen. Die Stadt nimmt ihre Bemühungen ernst und fördert Sie auch 2019. Um einen Teil der Fördermittel abzubekommen, müssen Sie sich nur bewerben – und hoffen.

Bewerben

Noch bis Ende August können interessierte und ambitionierte Bürger Zuschüsse aus den so genannten Troncmitteln der Spielbank beantragen. Anträge sind formlos zu richten an das Umweltamt Wiesbaden, Gustav-Stresemann-Ring 15, 65189 Wiesbaden, Telefon (0611) 314311.
Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen, Vereine und Initiativen, die ein Projekt im Bereich Umwelt- und Naturschutz oder in der Umweltbildung ehrenamtlich umsetzen.

So kann gehen

Im vergangenen Jahr flossen rund 28.000 Euro zur Unterstützung von 17 Projekten. Mit den Geldern wurde beispielweise der Turnverein Breckenheim 1890 e.V. bei der Anschaffung von 30 Büchern zu Umweltthemen unterstützt, die nun in der KIBiZ-Kinderbibliothek zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Auch schulische Fördervereine können bezuschusst werden, etwa bei der Gestaltung eines Naturlehrpfades oder der Schaffung eines Naturgartens zum Forschen, Pflegen und freiem Beobachten. Machen Sie mit. (Foto: PeterToporowski / CC-BY-SA 2.0 / Flickr)

1 Kommentar

1 Kommentar

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!