Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Umweltladen: Vögel im Garten

Der Winter steht vor der Türe, und Viele Nager häufen Vorräte an. Auch Vögel suchen nach Nahrung. Vogelhäuser und heimische Gärten unterstützen sie, zu überwintern. Der Umweltladen informiert noch bis zum 29. Dezember in seiner Ausstellung „Vögel im Garten“, wie sie dabei helfen.

Volker Watschounek 4 Jahren vor 0

Viele Vögel bleiben im Winter in Deutschland und ziehen nicht in wärmere Gebiete. Die sogenannten Stand- und Wintervögel verbringen das ganze Jahr hier.

Bergfink, Buchfink, Feldsperling, Grünfink, Haussperling, Gimpel (Dompfaff), Hausrotschwanz, Mönchsgrasmücke, Rotkehlchen, Seidenschwanz, Star, Stieglitz, Zaunkönig, Blaumeise, Haubenmeise, Kohlmeise, Schwanzmeise, Sumpfmeise, Tannenmeise, Buntspecht, Kleiber … diese Vögel das ganze Jahr im Garten zu beobachten.

Umweltladen, kurz gefasst

Ausstellung – Vögel im Garten
Wann: 4. Oktober bis zum bis zum 29. Dezember 2021
Öffnungszeiten:  montags bis freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr
und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr an.
Wo: Umweltladen, Luisenstraße 19, 65185 Wiesbaden (Anfahrt planen!)

Großformatige Banner, eine Beamer-Präsentation und Vogelpräparate der Naturhistorischen Sammlung des Museums Wiesbaden informieren über die Lebensweise und die Bedürfnissen von Rotkehlchen, Amsel & Co. Kostenfrei zum Mitnehmen ist die gleichnamige Broschüre der Umweltberatung sowie viele andere Publikationen zur naturnahen Gartengestaltung. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein großes Angebot an Nisthilfen, Futtersilos und Vogelfutter.

Gut zu wissen

Vögel ernähren sich im Winter hauptsächlich von Baum- und Wildkräutersamen. Wegen der niedrigen Temperaturen finden sie keine Insekten mehr. Einige Vögel wie der Eichelhäher oder der Buchfink legen daher wie Nager bereits im Herbst Vorräte an.

Wenn die Temperaturen dann in den Frost-Bereich sinken und sich eine dicke Schneedecke auf die Pflanzen legt, fällt es vielen Vögeln besonders schwer, Nahrung zu finden. Dazu kommt, dass die angelegten und natürlichen Futtervorräte im Verlauf des Winters immer geringer werden. Jeder kann da helfen, indem er Vögeln das richtige Futter und Plätze zum Ausruhen zur Verfügung stellst: in Form von Nistkästen etwa.

Foto oben ©2020 Blaumeise Gerhard Gellingera Pixabayay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite vom Umweltladen finden Sie im internet unter www.wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!