Anlass zu diesem Bild gibt das das 40. Wilhelmstraßenfest. Ich hatte das Bild 19. Mai gepostet und gefragt, ob jemand ein älteres Bild in seinem Fundus hat. Ein zwei Bilder haben mich erreicht. Danke dafür. Um damit 40 Jahre Wilhelmstraßenfest in einer Galerie zu dokumentieren, ist das leider zu wenig.Vielleicht spricht jemanden die mysteriöse die Stimmung des Bildes an – und animiert zu Suchen.
Exkurs zu den Anfängen
Das Wilhelmstraßenfest geht zurück auf das Jahr 1977. Vor 40 Jahren wurde das seinerzeit als Theatrium bezeichnete Fest zur Wiedereröffnung des renovierten Hessischen Staatstheaters ins Leben gerufen. Von 1978 an trägt das Fest den Namen „Wilhelmstraßenfest“. Der Name „Theatrium“ ist und bleibt dennoch geläufig. Wer demnach analoge oder digitale Bilder vom Wilhelmstraßenfest aus der Zeit von 1977 bis heute besitzt,besonders interessant ist die zeit bis 2010, kann diese gerne an foto@wiesbaden-lebt.de schicken.
Mitmachen und Foto einsenden
Haben auch Sie etwas kurioses festgehalten … Schicken Sie uns Ihr Motiv an foto@wiesbaden-lebt.de, schreiben Sie zwei drei Sätze zum Bild und erzählen Sie uns, warum Sie gerade dieser Moment bewegt hat. Mit etwas Glück, zeigen wir Ihr Bild hier.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!