Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

Browsing Tag Wiesbadener Musikakademie

RockPopJazz-Fest 2023

Die „Musikschule“ verbinden viele immer noch mit klassischem Klavierunterricht oder Jugendorchester. Das dem nicht so ist, zeigt sich am 25. März beim 25. RockPopJazz-Fest. Die Bühne gehört dann nicht den großen Stars, sondern Bände und Schülern der verschiedenen Klassen.

WMK: „Anpfiff“, Blockflöte spieen lernen

Liegt wo ein Luftrüssel, sind es Kinder die damit rumalbern und lernen, dass sie damit Töne erzeugen können.Ähnlich funktioniert die Blockflöte. Nur dass sie mehr Öffnungen hat. Ist Ihr Kind reif dafür, Blockflöte zu lernen? Im Oktober fangen wieder die Jahreskurse in der Musikakademie an.

Projektabschluss: „Singen ist klasse“

Singen ist klasse und verbreitet Freude. Nach zwei Jahren pandemischen Ausnahmezustands hatte die Wiesbadener Musik- & Kunstschule am 2. Juni rund 360 Schulkinder mit Lehrern und Eltern zum großen Finale des Schulprojekts „Singen ist klasse“ ins Hessische Staatstheater eingeladen: zum gemeinsamen Singen.

RockPopJazz-Fest: live und in Farbe

Die „Musikschule“ verbinden viele immer noch mit klassischem Klavierunterricht oder Jugendorchester. Das dem nicht so ist, zeigt sich nach zwei Jahren Abstinenz wieder am 26. März beim 25. RockPopJazz-Fest der Wiesbadener Musik- und Kunstschule auf dem Schillerplatz im Kulturforum.

3G-Schnupperwoche der Musik- und Kunstschule

Ein Instrument zu lernen, ist in Wiesbaden gar nicht so schwer. Das Kompetenzzentrum für musikalische Bildung und Erziehung, die Wiesbadener Musik- und Kunstschule, unterstützt sie dabei: in der Schnupperwoche vom 29. November bis 4. Dezember sogar kostenlos. Einfach mal eine Stunde buchen.

Klavierabend: Beethoven darf nicht fehlen

Am 18. Juni lädt die Wiesbadener Musikakademie zu einem Klavierabend mit den Studierenden der Ausbildungsklasse Franz Vorraber ins Kulturforum. Gespielt werden unter anderem Werke von Colin oder List. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

„Unser Beethoven“ im Kulturforum

Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven präsentieren die Wiesbadener Musikakademie (WMA) und die Wiesbadener Musik- und Kunstschule (WMK) die Veranstaltungsreihe „Unser Beethoven“ mit vier anspruchsvollen Konzerten: das zweite am 6. Juni.

Matinée musicale in der Loge Plato

Beim Musizieren geht es vor allem darum Spaß zu haben. Und das Üben mit Spaß an der Sache besser gelingt, zeigen die Ergebnisse der jungen Talente an der Wiesbadener Musik- & Kunstschule (WMK). So liegt es wieder an ihnen, das nächste Konzert in der Loge Plato am 22. März zu gestalten. Der Eintritt ist frei.  

Weitere Artikel laden