Es gibt viele Möglichkeiten sich mit Wiesbaden vertraut zu machen: auf eigene Faust, mit Stadtführungen – oder mit der Stadtbahn „THermine“. Geflüchtete Menschen aus der Ukraine bietet die Stadtbahn dies am 1. April kostenlos an.
Browsing Tag Ukraine
Wiesbaden ist in der Ukraine bekannt: In den vergangenen zwei Wochen haben 2090 Menschen aus Ukraine Zuflucht in Wiesbaden gesucht und gefunden. Lediglich 150 Personen davon wurden über den sogenannten Königsteiner Schlüssel zugewiesen.
Schlangenbad hilft und ruft zum Zusammenhalt auf. Beim Helfertreffen am 30. März bündelt die Gemeinde alle Aktivitäten und informiert: Aktuell fehlt es vor allem an medizinischem Gerät, Hygieneartikel und Nahrungsmitteln.
Im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt in der Ukraine hat am 23. März der erste „Runde Tisch Ukraine Hilfe“ mit 49 Engagierten aus verschiedenen Organisationen und Vertretern der Sozialverwaltung virtuell getagt.
Vertriebenen aus der Ukraine erwarten flache Hierarchien mit einem unverzüglichen Schutz. Nach der Registrierung werden Arbeitserlaubnis sowie Zugang zu Sozialhilfe, medizinischer Versorgung, Bildung für Minderjährige gewährleistet.
Du etwa nur jeder dritte Geflüchteten aus der Ukraine geimpft ist, macht die Stadt den Geflüchteten ein kostenloses Impfangebot. Schließlich ist in den Sammelunterkünften das Infektionsrisiko besonders hoch.
John Lennon hat einen Traum vertont. Er träumte davon dass sich die Menschen die ganze Welt teilen und setzte mit „Imagine“ eine Friedens-Hymne in die Welt. Eine Botschaft, die immer wieder aufgegriffen wird und an die die Elly-Singers am Freitagmittag auf dem Dern’schen Gelände erinnerten.
R+V und Mitarbeiter helfen Menschen in NotDie R+V Versicherung und ihre Beschäftigten haben mehr als 800.000 Euro für die Opfer des Ukraine-Kriegs gespendet. Der Betrag kam in einer guten Woche zusammen – und die Aktion läuft weiter.
Stand Samstag sind in Wiesbaden 450 Personen, von 160 Kinder, aus der Ukraine angekommen. Die große Hilfsbereitschaft, die sich am Samstag auf dem Schlossplatz beim „Markt der Hilfe“ zeigte, hat manchem der Anwesenden Tränen in die Augen getrieben.
Überall gehen auch am kommenden Wochenende Menschen aus Protest gegen den Angriff auf die Ukraine auf die Straße. Wiesbadens Kulturschaffende stehen dem in Nichts nach. Für den 13: März rufen sie unter dem Titel „Kultur für Frieden“ zu einer Kundgebung auf dem Dern’schen Gelände auf.
#NoMoreWar. #StandWithUkraine. Das Hessische Staatstheater zeigt sich solidarisch mit der Ukraine und bezieht damit Stellung, ergreift das Wort für die Gesellschaft. Dem Staatstheater gehe auch um die Unterstützung derer, die sich für Menschenrechte einsetzen.
Jeden Tag fliehen verzweifelte Menschen vor dem Krieg in der Ukraine, immer mehr finden Unterkunft in Deutschland. Die R+V Versicherung unterstützt Helfer und Geflüchtete mit einem beitragsfreiem Versicherungsschutz.
Die Zahl der Kriegsflüchtlinge, die in Wiesbaden gelandet sind, ist überschaubar. Viele sind privat untergekommen. Nach und nach füllen sich aber die Erstaufnahmelager. Das große Verteilen geht bald los und Wiesbaden ist bereitet.
Drei Tage haben Wiesbadener mit dem Auto oder Transporter, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus Hilfsgüter zu der zentralen Sammelstelle auf dem Besucherparkplatz der Entsorgungsbetriebe gebracht. Jetzt sind sie auf dem Weg nach Breslau.
Sanktionen gegen Russland: Die Liste der Unternehmen, die ihre Geschäftsbeziehungen zu Russland einstellen, wächst. Aber nicht alle Branchen und Unternehmen sind betroffen. Die IHK Wiesbaden gibt ihnen am 11. März einen Durchblick.