Die Internationalen Maifestspiele gehen zurück auf Kaiser Wilhelm II. Es war der Wunsch des Kaisers, in seiner Lieblingskurstadt Wiesbaden, Festspiele nach dem Vorbild der Bayreuther Festspiele zu etablieren: Klar, des Kaisers Bild darf nicht fehlen.
Browsing Tag Staatstheater
Schaulustige, Journalisten, Fotografen: Die Eröffnung des Staatstheaters ist sogar für die New York Times ein großes Spektakel. Europaweit ist das Theater in Wiesbaden eines der ersten, dessen Bühnen nach dem Shutdown wieder bespielt werden.
Die Theater-Sperre bis zum 19. Mai hat Wiesbadener Theater-Fans auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Die Rückkehr zum normalen Spielplan ist danach auch noch nicht möglich. Jetzt nicht wegen, ab dem 18. Mai gilt ein Ersatzprogramm.
Das Coronavirus hat uns fest in der Hand. Die Stadt sagt Alle städtischen Veranstaltungen ab. Das Staatstheater Wiesbaden schließt sich auf Anordnung an, und sagt den gesamten Spielbetrieb in allen Spielstätten sowie Führungen bis einschließlich 19. April ab.
Ob für den Straßenkarneval, die Kostümparty oder die tägliche Garderobe: Beim großen Kostümverkauf im Staatstheater war der Andrang am Samstag groß. Wie 2018 hatte die Kostümabteilung des Theaters reichlich aussortiert, um Platz für neue Kostüme zu schaffen.
Wer kennt sie nicht, diese Leute, deren einziges Gesprächsthema ihre Krankheiten sind, deren soziale Kontakte sich nahezu ausschließlich auf Ärzte und Apotheker beschränken und die dabei quicklebendig und kerngesund durchs Viertel marschieren? Hypochonder? Das Staatstheater Hessen zeigt am Freitag Moliéres Paradestück.
Seit vierzig Jahre begeistert die Geschichte von Tony Manero das Publikum weltweit, und seit zwei Jahren sorgt diese Teenagergeschichte in Wiesbaden für ausverkaufte Ränge. Auch in der Spielzeit 2019.2020 steht das Musical am 1. September auf dem Programm.
Der Autor und Regisseur Thomas Jonigk hat in Wiesbaden das Oscar-Wilde-Projekt „Kill the Bugger!“ sowie das Auftragswerk „Es begab sich aber zu der Zeit“ auf die Bühne gestellt. Am 12. Oktober gilt seine Aufmerksamkeit der Vorstadtlegende „Lilom“.
Theater, Oper, Ballett und Schauspiel auf allen Bühnen. Zum Start in die neue Spielzeit bietet das Staatstheater Wiesbaden seinen Besuchern und Freunden am 1. September wieder die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Vielfalt kennenzulernen..
Der Autor und Regisseur Thomas Jonigk hat in Wiesbaden Oscar-Wilde-Projekt „Kill the Bugger!“ sowie das Auftragswerk „Es begab sich aber zu der Zeit“ auf die Bühne gestellt. Am 15. Juni gilt seine Aufmerksamkeit der Vorstadtlegende „Lilom“.
Sie würde gerne die Bad Boys der Oper spielen – Scarpia und Don Giovanni, sagt aber selbst, „das sind Träumereien.“ Wiesbadens Publikum muss nicht davon träumen, DiDonato zu erleben. Am 24. Mai ist sie im Staatstheater.
Jährlich präsentiert das Orchester des Hessischen Staatstheaters unter der Leitung des Musik Direktors zum Jahreswechsel ein heiteres Programm. Während Patrick Lange das Orchester leitet, führt Intendant Uwe Eric Laufenberg druch das Programm.